Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg
Beiträge zur archivischen Überlieferungsbildung
Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg
ISBN: 978-3-17-036209-3
Verlag: Kohlhammer
In den letzten 20 Jahren haben Archive zunehmend Modelle entwickelt, um bei der archivischen Bewertung systematisch vorzugehen. Bewertungsdokumente - z. B. Dokumentationsprofile oder Bewertungsmodelle - tragen dazu bei, die Bewertung eines Archivs zu professionalisieren. Sind sie dabei aber erfolgreich? Der vorliegende Band gibt mit einem vom Arbeitskreis "Archivische Bewertung" im VdA erarbeiteten Kriterienkatalog ein Instrument an die Hand, um vorhandene Bewertungsdokumente zu evaluieren und auf ihre Aktualität zu prüfen. Er dokumentiert darüber hinaus einen Workshop im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, bei dem ein Entwurf des Kriterienkatalogs und begleitende Texte vorgestellt und mit einem interessierten Fachpublikum diskutiert wurden.
Zielgruppe
Archivarinnen und Archivare, Kultureinrichtungen