Arbeitsstelle Frieden u. Abrüstung | Am Hindukusch und anderswo | Buch | 978-3-89438-335-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 111, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Neue Kleine Bibliothek

Arbeitsstelle Frieden u. Abrüstung

Am Hindukusch und anderswo

Die Bundeswehr: Von der Wiederbewaffnung in den Krieg
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89438-335-0
Verlag: PapyRossa Verlag

Die Bundeswehr: Von der Wiederbewaffnung in den Krieg

Buch, Deutsch, Band 111, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Neue Kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-335-0
Verlag: PapyRossa Verlag


Die von Rotgrün betriebene 'Enttabuisierung des Militärischen' zeitigt Erfolge: Deutsche Soldaten sind wieder unterwegs, die Bundeswehr agiert out of area. Das ist kein Wunder. Militär folgt dem Prinzip der Machtentfaltung mit kriegerischen Mitteln. Die entsprechenden Kontinuitäten wurden hierzulande nie gebrochen; Legitimationsstrategien sind anpassungsfähig, und schließlich ist die Bundeswehr Teil der gesellschaftlichen Normalität und der Wiederherstellung deutscher Macht. Entgegen allen Beteuerungen verweisen Tradition und historischer Bezug weiterhin auf die Wehrmacht. Kritisch ins Auge zu fassen sind heute vor allem die Militarisierungskonzepte, die die Wandlung der Bundeswehr zur Einsatzarmee flankieren. Die Bundeswehr wird damit zum Faktor militärgestützter Außenpolitik. Immanente Kritik wird integriert, grundsätzliche denunziert. Aber der böse Blick muß vor allem dem Wesen der Sache gelten: Die modernisierte Bundeswehr ist ein staatlich organisierter Gewaltapparat. Seine Aufgabe heißt noch immer: Krieg.

Arbeitsstelle Frieden u. Abrüstung Am Hindukusch und anderswo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung, 1990 in Berlin gegründet. Engagiert sich gegen Wehrpflicht und für Abrüstung sowie die Reduzierung und letztendlich Auflösung von Armeen. Information für Kriegsdienst- und Wehrpflichtverweigerer. Ulrike Gramann, *1961. Journalistin und Schriftstellerin. Ralf Siemens, *1961. Politologe. Mitarbeiter der Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär. Michael Behrendt, *1964. Politologe und Mediator. Geschäftsführer der Arbeitsstelle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.