Arbeitszeit, Betriebszeit und Beschäftigung | Buch | 978-3-8244-6059-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Arbeitszeit, Betriebszeit und Beschäftigung

Produktionstheoretische Grundlagen und Beschäftigungseffekte kollektiver Arbeitszeitverkürzung
1994
ISBN: 978-3-8244-6059-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Produktionstheoretische Grundlagen und Beschäftigungseffekte kollektiver Arbeitszeitverkürzung

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-8244-6059-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Dieses Buch liefert die mikroökonomische Fundierung des gesamtwirtschaftlichen Zusammenhangs zwischen persönlicher Arbeitszeit, Betriebszeit und Zahl der Beschäftigten bei starren und flexiblen Formen der Arbeitszeitorganisation.

Arbeitszeit, Betriebszeit und Beschäftigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I. Arbeitszeit — Begriffe und Perspektiven.- A. Einige grundlegende Begriffe.- B. Arbeitszeit aus der Sicht des Individuums.- C. Arbeitseinsatz aus betrieblicher Sicht.- II Arbeitszeit, Produktion und Kosten — die theoretische Basis.- A. Zwei typische Modelle als Diskussionsgrundlage.- B. Produktionsfunktion und Länge des Arbeitstages.- C. Produktionskosten und Länge des Arbeitstages.- III. Minimalkostenkombination, Arbeitszeitstandard und optimale Betriebszeit.- A. Die Betriebszeit bei konstanter Stundenleistung — ein Ergebnis von Restriktionen.- B. Die Betriebszeit bei variabler Stundenleistung — ein Optimierungsproblem.- C. Die Auswirkung von Faktorpreisänderungen auf die optimale Betriebszeit.- IV Kollektive Arbeitszeitverkürzung, Betriebszeit und Beschäftigung.- A. Die Betriebszeit als Funktion der Arbeitszeit.- B Stellenbedarf und Beschäftigtenzahl bei gegebenem Produktionsziel.- C. Beschäftigungseffekte der Arbeitszeitverkürzung im Marktzusammenhang.- Schlußbemerkungen.- A. Betriebszeit, Arbeitszeit und Beschäftigung auf der Grundlage einer Cobb-Douglas-Produktionsfunktion.- B. Marktwirkungen der Arbeitszeitverkürzung bei Substituierbarkeit von Arbeit und Kapital.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.