Arendt / Hahn / Egger | Rahel Varnhagen | Buch | 978-3-8353-3767-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Französisch, Band 2, 969 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 230 mm, Gewicht: 1455 g

Reihe: Hannah Arendt: Kritische Gesamtausgabe/Complete Works

Arendt / Hahn / Egger

Rahel Varnhagen

Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin / The Life of a Jewish Woman
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-3767-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin / The Life of a Jewish Woman

Buch, Englisch, Deutsch, Französisch, Band 2, 969 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 230 mm, Gewicht: 1455 g

Reihe: Hannah Arendt: Kritische Gesamtausgabe/Complete Works

ISBN: 978-3-8353-3767-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Die Biographie Rahel Varnhagens, begonnen um 1930 in Berlin, fertiggestellt 1938 im Pariser Exil, veröffentlicht erst zwanzig Jahre später, zuerst auf Englisch, dann auf Deutsch.

Hannah Arendts Biographie der Rahel Varnhagen - ein großer Abgesang auf jüdische Assimilation in Deutschland. Begonnen wurde das Buch am Ende der Weimarer Republik, als die Zeichen längst auf Sturm standen, fertig geschrieben 1938 im Pariser Exil. Erst zwanzig Jahre später wurde das Buch veröffentlicht, zuerst in englischer Übersetzung, dann auf deutsch. Im Nachlass ihres Lehrers und Freunds Karl Jaspers ist eine erste Fassung der Biographie aus dem Jahr 1933 überliefert, die in dieser Ausgabe erstmals veröffentlicht wird.
Im Rückblick schreibt Arendt, neben der jüdischen Frage habe sie an Rahel Varnhagen interessiert, was die Denkerin aus der Zeit um 1800 unter Schicksal verstand: 'Es hat ein jeder ein großes Schicksal, der da weiß, dass er eines hat.' Sie bezeichnet Rahel Varnhagen als ihre beste Freundin, die leider schon seit hundert Jahren tot sei.

Arendt / Hahn / Egger Rahel Varnhagen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wein, Friederike
Friederike Wein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hannah-Arendt-Edition an der Freien Universität Berlin.
Friederike Wein is a research assistant at the Hannah Arendt Edition at Freie Universität Berlin.

Arendt, Hannah
Hannah Arendt (1906 -1975) gilt als eine der wichtigsten politischen Theoretikerinnen und Publizistinnen des 20. Jahrhunderts. Durch den Nationalsozialismus zur Emigration gezwungen, verfasste sie nach ihrer Ankunft in den USA ihre Werke sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Hannah Arendt (1906–1975) was one of the most significant political thinkers and writers of the 20th century. Forced into emigration by the Nazi regime, she wrote her works both in English and in German after finding a new home and beginning in the United States.

Hahn, Barbara
Barbara Hahn, Max-Kade-Foundation Chair Emerita an der Vanderbilt University, ist eine der Hauptherausgeberinnen der kritischen Hannah-Arendt-Ausgabe sowie der Edition des Werks von Rahel Levin Varnhagen. Seit Jahren hat sie die Erforschung und editorische Erschließung der Schriften von Rahel Varnhagen maßgeblich vorangebracht.
Veröffentlichungen: Hannah Arendt, Sechs Essays. Die verborgene Tradition (2019); Hannah Arendt, The Modern Challenge to Tradition (zusammen mit James McFarland, 2018); Endlose Nacht. Träume im Jahrhundert der Gewalt (2016); Hannah Arendt. Leidenschaften, Menschen und Bücher (2005).
Barbara Hahn, Max Kade Foundation Chair Emerita at Vanderbilt University, is a general editor of the Critical Edition of Hannah Arendt’s works as well as of the edition of Rahel Levin Varnhagen’s writings. For years, she has been a key figure in advancing the critical exploration of Rahel Varnhagen’s work.
Publications: Hannah Arendt, Sechs Essays. Die verborgene Tradition (2019); Hannah Arendt, The Modern Challenge to Tradition (together with James McFarland, 2018); Endlose Nacht. Träume im Jahrhundert der Gewalt (2016); Hannah Arendt. Leidenschaften, Menschen und Bücher (2005).

Egger, Johanna
Johanna Egger ist Literaturwissenschaftlerin und Editorin mit den Schwerpunkten Briefedition und 18./19. Jahrhundert. Derzeit arbeitet sie am Abschluss der Edition Rahel Levin Varnhagen mit, die seit 2019 im Wallstein Verlag erscheint.
Johanna Egger is a literary scholar and editor specializing in editions of letters and the 18th/19th century. She is currently working on the completion of the Rahel Levin Varnhagen edition, which is being published by Wallstein Verlag since 2019.

Hannah Arendt (1906 -1975) gilt als eine der wichtigsten politischen Theoretikerinnen und Publizistinnen des 20. Jahrhunderts. Durch den Nationalsozialismus zur Emigration gezwungen, verfasste sie nach ihrer Ankunft in den USA ihre Werke sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.