Arens / Hettlich / Karpfinger | Arbeitsbuch Mathematik | Buch | 978-3-642-54947-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 441 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1106 g

Arens / Hettlich / Karpfinger

Arbeitsbuch Mathematik

Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-642-54947-2
Verlag: Springer

Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege

Buch, Deutsch, 441 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1106 g

ISBN: 978-3-642-54947-2
Verlag: Springer


Dieses Arbeitsbuch enthält die Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege zu allen sechs Teilen des Lehrbuchs Arens et al., Mathematik. Die Inhalte des Buchs stehen als pdf-Dateien auch auf der Website zum Buch matheweb zur Verfügung.Durch die stufenweise Offenlegung der Lösungen ist das Werk bestens geeignet zum Selbststudium, zur Vorlesungsbegleitung und als Prüfungsvorbereitung. Inhaltlich spannt sich der Bogen von elementaren Grundlagen über die Analysis einer Veränderlichen, der linearen Algebra, der Analysis mehrerer Veränderlicher bis hin zu fortgeschrittenen Themen der Analysis, die für die Anwendung besonders wichtig sind, wie partielle Differenzialgleichungen, Fourierreihen und Laplacetransformationen. Auch eine Vielzahl von Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik ist enthalten. Auf der Website zum Buch matheweb besteht die Möglichkeit, Verständnisfragen zu den Aufgaben zu stellen.
Arens / Hettlich / Karpfinger Arbeitsbuch Mathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Teil I: Einführung und Grundlagen.- Teil II: Analysis einer reellen Variablen.- Teil III: Lineare Algebra.- Teil IV: Analysis mehrerer reeller Variablen.- Teil V: Höhere Analysis.- Teil VI: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.


PD Dr. Tilo Arens und PD Dr. Frank Hettlich sind beide als Dozenten an der Fakultät für Mathematik des Karlsruher Instituts für Technologie tätig. Für den Vorlesungszyklus Höhere Mathematik für Studierende des Maschinenbaus und des Chemieingenieurwesens erhielten sie 2004 gemeinsam mit anderen Mitgliedern ihres Instituts den Landeslehrpreis des Landes Baden-Württemberg.PD Dr. Christian Karpfinger lehrt an der Technischen Universität München; 2004 erhielt er den Landeslehrpreis des Freistaates Bayern. Dr. Ulrich Kockelkorn war bis zu seiner Pensionierung 2006 Professor für Statistik und Wirtschaftsmathematik an der TU-Berlin und langjähriger Vorsitzender des Ausbildungsausschusses der Deutschen Statistischen Gesellschaft.Dr. Klaus Lichtenegger studierte in Graz Physik und Umweltsystemwissenschaften, er war mehrere Jahre lang als Tutor und Studienassistent in der Mathematik-Lehre tätig, insbesondere im Bereich Analysis.Dr. Dr. h.c. Hellmuth Stachel ist seit mehr als 25 Jahren Professor für Geometrie an der Technischen Universität Wien und in Forschung und Lehre um Anwendungsnähe bemüht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.