Aresin / Kunsthistorisches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main | Weltbilder und Zeitbilder | Buch | 978-3-7861-2869-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 448 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 246 mm, Gewicht: 1402 g

Reihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst

Aresin / Kunsthistorisches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Weltbilder und Zeitbilder

Die vier Weltzeitalter in der Malerei und in der Graphik 1497–1836
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7861-2869-4
Verlag: Gebr. Mann

Die vier Weltzeitalter in der Malerei und in der Graphik 1497–1836

Buch, Deutsch, Band 23, 448 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 246 mm, Gewicht: 1402 g

Reihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst

ISBN: 978-3-7861-2869-4
Verlag: Gebr. Mann


Der Mythos der Weltzeitalter gilt als eines der ersten historischen Periodisierungsmodelle. Während der Renaissance wurde dieses Modell aufgrund seiner politischen und historiografischen Relevanz erneut rezipiert und damit zum Gegenstand künstlerischer Auseinandersetzung. In fünf Kapiteln untersucht die Autorin politische, historiografische und künstlerische Faktoren, die das Aufkommen von Darstellungen der vier Weltzeitalter begünstigten. Die Auseinandersetzungen mit den bildlichen Umsetzungen des Mythos wird begleitet von einer Analyse der zeitgleich bestehenden Geschichtsmodelle. Im Zentrum der Arbeit stehen Hauptwerke der Kunst der Frühen Neuzeit, aber auch Werke des 17. bis 19. Jahrhunderts, etwa von Charles Le Brun und Thomas Cole.

Aresin / Kunsthistorisches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main Weltbilder und Zeitbilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aresin, Maria
Maria Aresin studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Religionswissenschaften in Leipzig, Heidelberg, Siena und Frankfurt am Main. Wissenschaftliche Tätigkeiten führten sie ans Kunsthistorische Institut in Florenz und an die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.