Aretin | Mit Wagemut und Wissensdurst | Buch | 978-3-458-36495-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Elisabeth Sandmann im it

Aretin

Mit Wagemut und Wissensdurst

Die ersten Frauen in Universitäten und Berufen
Erste Auflage
ISBN: 978-3-458-36495-5
Verlag: Insel Verlag GmbH

Die ersten Frauen in Universitäten und Berufen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Elisabeth Sandmann im it

ISBN: 978-3-458-36495-5
Verlag: Insel Verlag GmbH


»Studenten gibt es hier vierzehnhundert, Damen sind wir bis jetzt nur drei ...« Margarete von Wrangell – Mit Wagemut erobern die ersten Studentinnen Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur Plätze im Hörsaal, sondern drängen in Berufe, die bislang Männern vorbehalten waren: Ob als Ärztin, Juristin, Biologin, Kunsthistorikerin, Mathematikerin oder Physikerin, die Pionierinnen kämpfen gegen zahlreiche Widerstände für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben.
Das grandios recherchierte Buch zeichnet die innovativen und mutigen Lebensentwürfe der ersten berufstätigen Akademikerinnen nach, die sich Anfang des vorigen Jahrhunderts in allen drei deutschsprachigen Ländern für ihre Rechte stark machten und ein internationales Netzwerk begründeten.
Aretin Mit Wagemut und Wissensdurst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aretin, Felicitas von
Felicitas von Aretin studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main, Heidelberg und München, promovierte am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz und war Journalistin für die FAZ, den Tagesspiegel und Die Welt. Sie leitete die Pressestelle der Freien Universität Berlin, arbeite im Bereich Kommunikation der Max-Planck-Gesellschaft und am Deutschen Jugendinstitut in München. Seit Oktober 2020 leitet sie das Münchner Büro der Agentur für History Marketing hpunk kommunikation. Zuletzt erschien im Elisabeth Sandmann Verlag ihr Buch Mit Wagemut und Wissensdurst (2018).

Felicitas von Aretin studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main, Heidelberg und München, promovierte am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz und war Journalistin für die FAZ, den Tagesspiegel und Die Welt. Sie leitete die Pressestelle der Freien Universität Berlin, arbeite im Bereich Kommunikation der Max-Planck-Gesellschaft und am Deutschen Jugendinstitut in München. Seit Oktober 2020 leitet sie das Münchner Büro der Agentur für History Marketing hpunk kommunikation. Zuletzt erschien im Elisabeth Sandmann Verlag ihr Buch  (2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.