Arlt / Becker / Mann | Einsam in Gesellschaft | Buch | 978-3-8376-6350-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 368 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Arlt / Becker / Mann

Einsam in Gesellschaft

Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6350-1
Verlag: transcript

Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung

Buch, Deutsch, Band 57, 368 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-6350-1
Verlag: transcript


Einsamkeit spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine bedeutsame Rolle. Obwohl die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens von Einsamkeit betroffen sind, ist sie schambehaftet und wird im Alltag tabuisiert. Durch eine interdisziplinäre und multiperspektivische Betrachtungsweise wird die Vielfalt der Einsamkeitserfahrungen sowie deren persönliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung in diesem Sammelband greifbar – kognitiv wie emotional. Betroffenenperspektiven werden dabei mit wissenschaftlichen sowie praxisnahen Erkenntnissen vereint. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Einsamkeit innerhalb der Gesellschaft zu enttabuisieren und als soziale Herausforderung anzunehmen.

Arlt / Becker / Mann Einsam in Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arlt, Leon
Leon Arlt studiert Psychologie und Sozialwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Technischen Universität Dortmund. Neben dem Studium arbeitet er als studentische Hilfskraft am dortigen Lehrstuhl für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie und als Betreuer in einem Jugendzentrum in Dortmund.

Mann, Sara
Sara Mann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im von der VolkswagenStiftung geförderten Forschungsprojekt 'Explainable Intelligent Systems' und Doktorandin an der Professur für Theoretische Philosophie am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund. In ihrer Dissertation geht sie der Frage nach, unter welchen Bedingungen Erklärungsmethoden opaker KI-Systeme dazu geeignet sind, Verstehen herbeizuführen.

Wirtz, Tobias
Tobias Wirtz studiert Philosophie und Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund. Neben dem Studium hat er vielseitige, praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Institutionen und Unternehmen in den Bereichen der internationalen Politik, der Entwicklungszusammenarbeit, der Klimapolitik und dem Finanzwesen gesammelt.

Becker, Nora
Nora Becker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Politikwissenschaft am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund. Sie promoviert zur Privatsphäre im digitalen Zeitalter und koordiniert ein von der VolkswagenStiftung gefördertes Postdoc-Programm mit dem Fokus auf Zentralasien und den Kaukasus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.