Arma / Widmaier | Avantgarde und Arbeiterlied | Buch | 978-3-89727-539-3 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 22, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Verdrängte Musik

Arma / Widmaier

Avantgarde und Arbeiterlied

Autobiographie 1904-1934
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-89727-539-3
Verlag: Pfau-Vlg

Autobiographie 1904-1934

Buch, Französisch, Deutsch, Band 22, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Verdrängte Musik

ISBN: 978-3-89727-539-3
Verlag: Pfau-Vlg


Paul Arma (1904–1987) blickt im ersten Teil seiner Autobiographie auf seine frühen, äußerst bewegten musikalischen Schaffensjahre zurück: Unter dem Namen Imre Weisshaus in Budapest geboren, war er Klavier- und Kompositionsschüler von Béla Bartók und setzte sich, protegiert von Henry Cowell, ab 1927 in den USA in zahlreichen Konzerten für die zeitgenössische europäische Klaviermusik ein. 1930 ließ er sich in Berlin nieder, wo er sich vor dem Hintergrund des Aufstiegs der Nationalsozialisten zunehmend politisierte. 1931/32 arbeitete er als Assistent Hanns Eislers und wurde in der Folge zu einem der damals wichtigsten Protagonisten antifaschistischer Kampfmusik. 1933 floh er nach Paris, nahm den Namen Paul Arma an und engagierte sich von hier aus 1934 stark im Saar-Abstimmungskampf.

Arma / Widmaier Avantgarde und Arbeiterlied jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.