Buch, Deutsch, Band 46, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, Band 46, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik
ISBN: 978-3-8325-5978-6
Verlag: Logos
In vielen technischen Anwendungen wird ein Fluid in einem Kreisprozess im Wechsel verdampft und kondensiert. Die Wahl des jeweiligen Arbeitsmittels erfolgt nicht nur nach thermodynamischen, sondern zunehmend auch nach ökologischen Gesichtspunkten.
Im Vergleich zu einem reinen Stoff eröffnen Fluidgemische aus mehreren Stoffen den Vorteil einer größeren Flexibilität. So lässt sich der sog. Temperaturgleit mit zeotropen Gemischen besser abstimmen. Zur technischen Auslegung ist es wichtig, die auftretenden Wärme- und Stofftransportvorgänge genügend genau vorhersagen zu können. Hierzu verwendet man zweckmäßig semi-empirische Korrelationen, die jedoch für Gemische bisher nur unzulänglich bekannt sind.
Der Autor beschreibt in diesem Band die Hintergründe, Ziele und Herausforderungen seiner Forschung. Er stellt dar, wie es ihm gelungen ist, eine verbesserte Transportkorrelation zur Beschreibung des Blasensiedens von Gemischen zu formulieren und zu validieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Thermische Energieerzeugung, Wärmeübertragung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Naturwissenschaften Physik Thermodynamik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines