Arndt / Flörken | Reisen durch einen Theil Teutschlands [1799] [Auszug] | Buch | 978-3-949979-50-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Reiseberichte vom Rhein

Arndt / Flörken

Reisen durch einen Theil Teutschlands [1799] [Auszug]

Ernst Moritz Arndts Reisen durch einen Theil Teutschlands, Ungarns, Italiens und Frankreichs in den Jahren 1798 und 1799. Leipzig 1804.
1. Ausgabe
ISBN: 978-3-949979-50-7
Verlag: Kid Verlag

Ernst Moritz Arndts Reisen durch einen Theil Teutschlands, Ungarns, Italiens und Frankreichs in den Jahren 1798 und 1799. Leipzig 1804.

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Reiseberichte vom Rhein

ISBN: 978-3-949979-50-7
Verlag: Kid Verlag


In seinem Reisebericht von 1798/99 fehlen noch die teilweise haarsträubenden Hasstiraden auf die Franzosen. Auch Arndt schildert Köln als hässliche Stadt, ihre Einwohner als bäurisch, derb und unverschämt. Bonn kommt besser weg, allerdings
hauptsächlich wegen seiner anmutigen Landschaft. Arndt ist begeistert von den Schönheiten des Rheintals und seiner Bewohner und Bewohnerinnen. Allerdings bekommt er als Tourist wenig Einblicke in das Alltagsleben der Menschen; insofern bleibt er oberflächlich und ist von den Zerstörungen und der Besatzungszeit der Stadt Mainz nur mäßig beeindruckt.

Über die Franzosen schreibt er kritisch, aber noch einigermaßen sachlich – im Vergleich zu seinen späteren Äußerungen.

Arndt / Flörken Reisen durch einen Theil Teutschlands [1799] [Auszug] jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Flörken, Norbert
Norbert Flörken (Jahrgang 1946) studierte Geschichte und Latein in Bonn. Seine Familie ist seit ca. 1680 in Bonn nachweisbar. Bis 2007 war er Lehrer, zuletzt in Troisdorf.

Von Norbert Flörken ist im Sommer 2016 in der Kid Regionalia-Reihe Die französischen Jahre in Bonn - 1794 - 1814 - ein Lesebuch erschienen, im November 2017 Bonner Soldaten für Napoleon - Zeugnisse der Jahre 1805 bis 1815. Ab Juli 2018 erscheint eine aus 16 Bänden bestehende Reihe mit historischen Reiseberichten vom Rhein. Als Book on Demand im Kid Verlag ist von Norbert Flörken im Juni 2022 Das Kurfürstliche Schloss in Bonn - Von der Residenz zur Universität erschienen.

Arndt, Ernst Moritz
Ernst Moritz Arndt, 1769 auf Rügen geboren, war ein deutscher Schriftsteller und Historiker; er starb 1860 in Bonn, wo er seit 1818 Professor für Geschichte an der in demselben Jahr gegründeten Universität war. In seinem Reisebericht von 1798/99 fehlen noch die teilweise haarsträubenden Hasstiraden auf die Franzosen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.