Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g
Optimierung logistischer Prozesse
Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g
ISBN: 978-3-658-19791-9
Verlag: Springer
Die Beherrschung logistischer Prozesse entwickelt sich zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Ausgehend von Methoden zur Analyse des Ist-Zustandes und zur Definition von Zielsystemen werden in diesem didaktisch gut konzipierten Lehrbuch alle wichtigen Konzepte des Logistikmanagements konkret, ausführlich und leicht verständlich erklärt. Zwei handlungsorientierte Planspiele sowie Kompakteinführungen in die Softwaretools ARIS und Powersim, die häufig zur Prozessoptimierung verwendet werden, zeigen beispielhafte Vorgehensweisen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einfluss der Megatrends auf die Logistik.- Organisatorische Entwicklung der Logistik.- Dynamik in Wertschöpfungsketten.- Grundlagen der Prozessoptimierung.- Analyseinstrumente zur Optimierung von Logistikprozessen.- Ziele und Kennzahlensysteme.- Handlungsfelder des Logistikmanagements.- Fallstudie.
Einfluss der Megatrends auf die Logistik.- Organisatorische Entwicklung der Logistik.- Dynamik in Wertschöpfungsketten.- Grundlagen der Prozessoptimierung.- Analyseinstrumente zur Optimierung von Logistikprozessen.- Ziele und Kennzahlensysteme.- Handlungsfelder des Logistikmanagements.- Fallstudie.