Arnold / J.Schmidt / Kupczynska | Poetik des Gegenwartsromans | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 213 Seiten

Reihe: Text+Kritik Sonderband

Arnold / J.Schmidt / Kupczynska Poetik des Gegenwartsromans


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86916-534-9
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 10, 213 Seiten

Reihe: Text+Kritik Sonderband

ISBN: 978-3-86916-534-9
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der TEXT+KRITIK-Sonderband gibt einen Überblick über aktuelle poetologische Tendenzen in der resonanzreichsten Gattung des heutigen Literaturbetriebs, dem Gegenwartsroman. Der Themenbogen reicht von Poetikstatements und poetologischen Schreibstrategien eines breit gefassten Spektrums an Autorinnen und Autoren über Vermittlungsmodi aktueller Romanpoetiken in der gegenwärtigen Literaturlandschaft bis zumEinfluss digitaler Medienformate auf die Grundlegung zeitgenössischer Romanpoetiken. Der Band beweist mit seinem Querschnitt durch den aktuelle(re)n Literatur und Kulturbetrieb, dass eine beachtliche Vielfalt und Heterogenität an zeitgenössischen Poetiken dem Roman der Gegenwart richtungsweisende Impulse verleiht.

Nadine J. Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: deutschsprachige Literatur seit 1945, DDR-Lyrik, Lyrik des 21. Jahrhunderts, autobiografische Prosatexte. Mitarbeit an der DDR-Anthologie 'Lyrik der DDR' (hg. von Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte, 2009).
Arnold / J.Schmidt / Kupczynska Poetik des Gegenwartsromans jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.