Arnold / Schwagmann / Kasimir | Abstecher mit Aussicht | Buch | 978-3-96031-069-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 181 g

Arnold / Schwagmann / Kasimir

Abstecher mit Aussicht


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-96031-069-3
Verlag: TZ-Verlag & Print GmbH

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 181 g

ISBN: 978-3-96031-069-3
Verlag: TZ-Verlag & Print GmbH


Mit den Mörderischen Schwestern durch das Rhein-Main-Gebiet.
19 Mörderische Schwestern haben sich 19-mal zwischen Koblenz und Gelnhausen kriminell ausgetobt und dabei Sehenswürdigkeiten und Landstriche zu ihren Komplizen gemacht. Von historisch bis futuristisch, von hinterhältig bis komisch, von poetisch bis analytisch, unsere Autorinnen muten ihrer Täterschaft jede Menge zu. Die Orte unserer Region spielen dabei die Hauptrolle. Folgen Sie unserer Mordsspur.

Arnold / Schwagmann / Kasimir Abstecher mit Aussicht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franke, Franziska
Franziska Franke, 1955 in Leipzig geboren, hat nach ihrer Schulzeit, die sie in Essen, Schwetzingen und Wiesbaden verbrachte, an den Universitäten Mainz und Frankfurt Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Kunstpädagogik und Biologie studiert. Im Jahr 2009 begann sie eine Reihe mit historischen Kriminalromanen, in denen sie neue Fällen um den Detektiv Sherlock Holmes entwickelt. 2011 erschien ihr erster Römer-Roman "Der Tod des Jucundus", 2015 und 2017 die Folgebände "Wechselspiel in Mogontiacum" und "Die Halskette".

Spielberg, Petra
Petra Spielberg lebt und arbeitet als freie Autorin und Fachjournalistin für Gesundheits- und Sozialpolitik in Wiesbaden. Zu ihren Veröffentlichungen zählen zwei Kriminalromane:?„Tödlicher Taunus“ (Emons Verlag) sowie „Sündenwolf“ (TZ-Verlag). Für Anthologien schreibt sie außerdem Kurzgeschichten und Kurzkrimis. 2023 gewann sie den Nordhessischen Literaturpreis mit der Kurzgeschichte „Ironie des Schicksals.

Schwarz, Kim S.
Weswegen die Autorin Kim S. Schwarz unter Pseudonym schreibt, liegt weder an aktueller Strafverfolgung noch an einer Anonymität voraussetzenden Tätigkeit in der Restauranttester-Szene. Ihre Nachbarn glauben, sie arbeite in der Versicherungsbranche – und in der Tat verbringt sie viel Zeit mit fiktionaler, tödlicher Risikowahrscheinlichkeit. Sie wohnt im wundervollen Rheinhessen und wird inspiriert von vielen kulinarischen Weinfesten, den facettenreichen Rheinufern, sowie ihren großartigen Vorbildern: den „Mörderischen Schwestern“. Jede Ähnlichkeit mit einer Frau mittleren Alters, die im Café um die Ecke übermäßig viele Notizen macht, ist rein zufällig.

Eisfeldt, Carla
Carla Eisfeldt lebt mit Familie und Katze im Norden Frankfurts. Einer ihrer Streifzüge über den Hauptfriedhof lieferte die Idee für ihren ersten Krimi „Lügen sind Rudeltiere“, der im August 2025 im Gmeiner-Verlag erscheint. Ihr Motto? Geschichten warten überall darauf, entdeckt zu werden – manchmal sogar zwischen Grabsteinen

Keller, Ivonne
Ivonne Keller lebt und schreibt in der Nähe von Frankfurt am Main. Als Autorin psychologischer Spannung hat sie mehrere Romane in renommierten Publikumsverlagen veröffentlicht und ist zudem in zahlreichen Krimi-Anthologien vertreten. Die ausgebildete Bankkauffrau war viele Jahre im Personalwesen tätig, bevor sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und sich ganz dem Schreiben widmete. Unter dem Pseudonym Stina Jensen eroberte sie auch das Liebesroman-Genre und pendelt seither zwischen Krimi und Romantik

Heimes, Silke
Silke Heimes studierte Medizin und Germanistik in Deutschland und Brasilien. Bevor sie eine Professur für Journalismus antrat, hat sie als Ärztin in Psychiatrien in Deutschland und der Schweiz gearbeitet. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich des kreativen und therapeutischen Schreibens und lebt in Sonthofen, wo sie Romane und Sachbücher für Erwachsene und Jugendliche schreibt.

Jäger, Daniela
Daniela Jäger lebt in Frankfurt am Main und arbeitet als Assistentin. In ihrer Freizeit widmet sie sich dem Schreiben und hat sich im Bereich Prosaschreiben weitergebildet. Darauf aufbauend beschäftigt sie sich aktuell mit dem Genre Krimi/Thriller. Darüber hinaus arbeitet Sie an der Fertigstellung mehrerer Projekte.

Williams, Fenna
Fenna Williams, lebt und arbeitet als freie Autorin und Reise- und Seminarleiterin in der Nähe von Wiesbaden. Sie studierte Literatur und Linguistik an der FU Berlin und später kreatives fiktionales und nicht-fiktionales Schreiben in Seattle und an der Cambridge University. Seitdem coacht sie mit Hingabe KollegInnen aller Genres und schreibt Drehbücher, Kurzgeschichten, Kriminalromane, Romane und Reiseessays. Unter dem Namen Auerbach & Kamp; Auerbach verfasst sie die bekannte Krimiserie um die Haushüterin und Übersetzerin Pippa Bolle, die in ganz Europa zuhause ist – ganz im Sinne ihrer Erfinderin. Neben zahlreichen Preisen für ihre literarische Arbeit ist Fenna besonders glücklich über die Verleihung der »Goldenen Auguste« im November 2024 – eine Auszeichnung, die alle drei Jahre von den Mörderischen Schwestern e.V. an eine Person vergeben wird, die sich national und international für den von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen Kriminalroman stark macht.

Berber, Pupuze
Pupuze Berber (Pseudonym P. B. Fuchs) wurde in einem Dorf im Pontischen Gebirge geboren. Dort wuchs sie auf, bis der Vater seine Familie nach Deutschland holte. Sie lebt und schreibt in Frankfurt am Main.

Becker, Andrea
Andrea Becker, Jahrgang 1965, ist Autorin aus Bad Homburg. Zunächst schreibt sie Kinder- und Jugendbücher, später folgt Unterhaltsames rund um Mord und Totschlag in Form witziger Krimis, zuletzt ein spannender Psychothriller. Ihr Wunsch: viele begeisterte Leserinnen und Leser – lachende und nachdenkliche –, die eine gute Zeit mit ihren Büchern haben.

Mohrmann, Cornelia
Cornelia Mohrmann, Jahrgang 1961, lebt und arbeitet seit 2007 in Mainz und möchte die rheinhessische Lebensart nicht mehr missen. Nach einer historischen Romantrilogie hat sie 2021 ihren ersten humorvollen Regionalkrimi verfasst, der zweite Streich folgte 2024. Außer bei den Mörderischen Schwestern ist sie u.a. bei "Rheinhessen liest" aktiv.

Arnold, Susanne
Susanne Arnold, Jahrgang 1976, arbeitete vor ihrem Autorinnenleben viele Jahre bei einer Versicherungsgesellschaft, bis sie sich 2023 mit der Veröffentlichung ihres Debüts "Das Blau der Veilchen" einen Lebenstraum erfüllte. Inzwischen sind vier Wohlfühlkrimis um ihre beiden schrulligen Protagonistinnen Margret und Elisabeth im beschaulichen Örtchen Rosefield erschienen. Susanne Arnold, die ihre Urlaube am liebsten in England verbringt, um sich für ihre Geschichten inspirieren zu lassen, lebt mit ihrer Familie in einem Höhenstadtteil von Koblenz.

Schwagmann, Meike
Meike Schwagmann arbeitet als freie Autorin und Lektorin und lebt schon seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Osthessen. Unter ihrem Klarnamen hat sie Romane im historischen Krimi-Genre und mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht. Unter ihrem Pseudonym Meta Friedrich schreibt sie unterhaltsame Gartenkrimis. Im Jahr 2015 wurde sie für den Literaturpreis HOMER nominiert.

Kasimir, Jessica
Jessica Kasimir wurde 1977 in Braunschweig geboren. Nach dem Abitur studierte sie Internationale Fachkommunikation in Hildesheim und verband damit ihr Interesse an Sprache mit einem praktischen Beruf. Sie arbeitet inzwischen seit über 20 Jahren als technische Übersetzerin in Hessen und verbringt ihre Freizeit lesend, wandernd, strickend und schreibend. Im Januar 2025 erschien ihr Debütkrimi?„Die Tote auf dem Zahnarztstuhl“.

Zeichner, Petra
Petra Zeichner arbeitet hauptberuflich als Redakteurin bei der Frankfurter Rundschau. In ihrer Freizeit schreibt sie Belletristik. Bislang sind von ihr drei Katzenkrimis erschienen: „Katerdämmerung“, „Unter Waldpfoten“ und „Auf dunklen Schleichpfaden“ sowie Kurzgeschichten in den Anthologien „Unterwegs in der Wetterau“ und „Fantastische Landschaften: Die Wetterau“. Demnächst veröffentlicht sie ihren ersten Umweltkrimi.

Pons, Brigitte
Brigitte Pons lebt in Mörfelden-Walldorf, knapp südlich von Frankfurt/Main. Sie schreibt Romane, Kurzgeschichten und Experimentelles und lässt sich ungern in Schubladen zwängen. Ihre Geschichten variieren zwischen mörderisch und heiter, provokant bis tiefsinnig und balancieren gerne im Grenzbereich.?Für ihre Barcelona-Krimis nutzt sie das Pseudonym Isabella Esteban und entführt ihre Leser*innen als Margherita Giovanni nach Italien.

Härtl, Cornelia
Cornelia Härtl veröffentlicht Romane für jede Stimmung: spannend, heiter, prickelnd, gefühlvoll. Frei nach dem Motto: „Das Leben ist bunt. Warum also nur in einer Farbe schreiben?“ sind bisher rund 30 Bücher von ihr unter verschiedenen Namen erschienen. Die gebürtige Schwäbin lebt mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Wolf-Ingo Härtl, im hessischen Langen.

Gref, Christiane
Christiane Gref ist seit 2005 schriftstellerisch tätig. Bislang sind etwa 40 Kurzgeschichten und 8 Romane in verschiedenen Genres erschienen. Sie war zweimal für den Deutschen Phantastikpreis sowie gemeinsam mit Meike Schwagmann für den Homer Literaturpreis nominiert. Die Autorin lebt und arbeitet in Hanau.

Theiss, Ella
Ella Theiss lebt seit fast 40 Jahren glücklich in Roßdorf. Ja, genau, in dem Ort mit dem ungewöhnlichen Ö im flektierten Namen. Sie hat Germanistik und Sozialwissenschaften mit Abschluss Magister Artium studiert, anschließend rund dreißig Jahre als Redakteurin, Texterin und Sachbuchautorin gearbeitet. Heute schreibt sie vor allem Romane und Erzählungen, von denen mehrere ausgezeichnet wurden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.