Art Cru Berlin, Galerie
Galerie ART CRU Berlin ist seit 2008 Berlins einzige Galerie für so genannte Outsider Art. Dieser Begriff -1972 von Roger Cardinal als Synonym des 1945 vom Maler Jean Dubuffet geprägten Terminus „Art Brut“ eingeführtbezeichnet die Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Hauptziel der Galerie ist es, die Distanz zwischen etabliertem Kunstbetrieb und Outsider Art zu verringern. Darüber hinaus soll eine Vernetzung der Künstler und der zugehörigen Szene ermöglicht werden. Im Kunsthof in der Oranienburger Straße gelegen, bringt die Galerie Werke von Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur mitten in die Kunstszene, sondern auch sichtbar in die Öffentlichkeit. Träger der gemeinnützigen Galerie ART CRU Berlin ist der Verein PS-Art e.V. Berlin, ein Netzwerk aus verschiedenen psychosozialen Institutionen.
Mecherlein, Klaus
Klaus Mecherlein ist Kunstwissenschaftler, Ausstellungskurator, Autor und Dozent. Er ist Initiator des Europäischen Kunstpreises EUWARD. Nach dem Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Psychologie an der Universität München wurde er 1992 Gründer und Leiter des Atelier Augustinum, einer Ateliergemeinschaft für Outsider Künstler in München und 2000 Kurator des EUWARD der Augustinum-Stiftung. 2001 wurde er Leiter des Eucrea Ausbildungsganges Kunstassistent, seit 2011 Lehrbeauftragter der Hochschule München für angewandte Wissenschaften. Von 2009 bis 2019 war er Vorsitzender von Eucrea e. V. Er ist Autor und Co-Autor verschiedene Publikationen zu Outsider Art und Gegenwartskunst.
1955 in Bonn geboren, verbrachte Maaz einen Großteil seines Lebens in Institutionen. Weil er als fluchtgefährdet eingestuft wurde, galten für ihn besondere Sicherheitsvorgaben, die in besonderem Maße in seine Bewegungsfreiheit eingriffen. Als Künstler wurde er lange Zeit nicht anerkannt. Um überhaupt malen zu können, nahm Maaz Kugelschreiber und Kalenderblätter an sich, wann immer sich die Gelegenheit bot: in der Behindertenwerkstatt oder in seiner Wohneinheit. Am 24. Juli 2014 ist Achim Maaz überraschend im Alter von 59 Jahren verstorben.