Artner / Atzl / Depner | Pflegedinge | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Artner / Atzl / Depner Pflegedinge

Materialitäten in Pflege und Care
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3841-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Materialitäten in Pflege und Care

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8394-3841-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ob Einmalhandschuh oder High-Tech-Gerät – Dinge spielen in Pflege und Care eine große Rolle. Doch wie tragen sie dazu bei, Pflege und Care zu konstituieren? Wie werden gesellschaftliche Vorstellungen und Ordnungen in Pflegedinge eingeschrieben und welchen Einfluss haben umgekehrt Gegenstände bei deren Entstehung?

Solche von der Forschung bislang vernachlässigten Fragen rückt der Band in den Fokus. Die Beiträger_innen zeigen auf, wie Menschen und Dinge in unterschiedlichen historischen und gegenwärtigen Settings von Pflege und Care interagieren und wie Objekte dazu beitragen können, Normalität, Nähe oder Wissen herzustellen bzw. zu verhindern.

Mit Fotografien von Thomas Bruns.

Artner / Atzl / Depner Pflegedinge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Atzl, Isabel
Isabel Atzl (M.A.), Krankenschwester, Historikerin und Ausstellungskuratorin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité.

Depner, Anamaria
Anamaria Depner (Dr. phil.), Kulturanthropologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der Universität Heidelberg.

Artner, Lucia
Lucia Artner (Dr. phil.), geb. 1982, ist Kulturanthropologin und Historikerin. Seit 2011 forscht und arbeitet sie am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim, unter anderem über die Organisation und materiale Seite von Care- und Pflegearbeit.

Heitmann-Möller, André
André Heitmann-Möller (Dr. phil.), Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfsburg.

Kollewe, Carolin
Carolin Kollewe (Dr. phil.) ist Ethnologin und und forscht zum Thema Alter – Pflege – Technik. Im Rahmen des Projekts 'Pflegedinge' (2014-2017) war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

Lucia Artner (M.A.), Kulturanthropologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim.
Isabel Atzl (M.A.), Krankenschwester, Historikerin und Ausstellungskuratorin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité.
Anamaria Depner (Dr. phil.), Kulturanthropologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der Universität Heidelberg.
André Heitmann-Möller (M.A.), Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfsburg.
Carolin Kollewe (Dr. phil.) ist Ethnologin und und forscht zum Thema Alter - Pflege - Technik. Im Rahmen des Projekts 'Pflegedinge' (2014-2017) war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.