Grundlagen - Technologien - Anwendungen
Buch, Deutsch, 1384 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8348-0573-7
Verlag: Springer
Die am Markt vorhandenen Bücher betrachten lediglich den Einsatz einzelner Gebäudebussysteme, nicht jedoch den Vergleich untereinander mit Bezug auf Kosten/Nutzen und Anwendbarkeit. In diesem Buch werden insgesamt 40 verschiedene Systeme, wie z.B. Funkbussysteme, PEHA-PHC, EIB-, LCN-, LON-, SPS-Systeme, auf deren Einsatzmöglichkeit in den verschiedenen Gebäudekategorien untersucht. Der Vergleich bezieht sich auf alle Ebenen der Automatisierungspyramide vom Feldbus über die Automatisierung bis zur Leitebene und betrachtet insbesondere auch die Verwendbarkeit für smartMetering-basiertes Energiemanagement.
Zielgruppe
Elektroingenieure, Elektrotechniker, Planer in der Praxis
Studierende der Wirtschaftsingenieurwissenschaften im Fachstudium bei Studien- und Diplomarbeiten
Studierende der Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwissenschaften in Masterstudiengängen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Gebäudeautomation.- Motivation für Gebäudebussysteme.- Gebäudekategorien.- Automatisierungspyramide in der Gebäudeautomation.- Funkbussysteme.- PEHA-PHC.- Doepke Dupline.- LCN-, EIB-, LON-, SPS-Systeme.- WAGO Beckhoff.- Siemens LOGO.- Siemens S7-200.- Siemens S7-300.- Phoenix Contact.- Komponenten der Automatisierungsebene.- Komponenten und Systeme der Leitebene.- Metering.- SmartMetering.- Energiemanagement.- Vergleich.- Zusammenfassung.