Buch, Französisch, Deutsch, Band 113, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Etudes comparées sur la France /Vergleichende Frankreichforschung
Lendemains Heft 113, 29. Jahrgang 2004
Buch, Französisch, Deutsch, Band 113, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Etudes comparées sur la France /Vergleichende Frankreichforschung
ISBN: 978-3-86057-976-3
Verlag: Stauffenburg
Aus dem Inhalt:
Dossier
Helga Bories-Sawala (ed.): Laïcité und Islam in Frankreich
Helga Bories-Sawala: Einleitung
Guy Coq: Sens et limites de la laïcité (abstract)
Helga Bories-Sawala: Sacrée laïcité. Eine geschichtsmächtige französische Idee im historischen Abriss (abstract)
Farhad Khosrokhavar: Neue Entwicklungen in den französischen Muslim-Gemeinschaften (abstract)
Michèle Tribalat: Pouvoirs publics et islam: la tentation d’un nouveau concordat (abstract)
Jocelyne Cesari: L’Europe serait-elle le seul espace sécularisé? (abstract)
Helga Bories-Sawala: Islam plus Laïcité: die Quadratur des Kreises? (abstract)
Auswahlbibliographie/Bibliographie sommaire
Forum
Ansbert Baumann: "Ils ont, eux, la possibilité de s’exprimer…" Die französischen Parlamentarier der Assemblée nationale beneideten 1963 ihre Kollegen im Deutschen Bundestag
Arts & Lettres
Klaus Semsch: Hermès à la guillotine: de la symbolique éclairée des Ruines de Volney à la terreur symbolique dans l’Œuvre de Saint-Just
Peter Ronge: Les Revenentes, autre cas de réécriture perecquienne?
Bruno Cany: Patrick Beurard-Valdoye
Jürgen von Stackelberg: Zuviel Sekundärliteratur! Plädoyer für einen literaturwissenschaftlichen Kanon
Comptes rendus