Asholt / Ette | Literaturwissenschaft als Lebenswissenschaft | Buch | 978-3-8233-6540-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: edition lendemains

Asholt / Ette

Literaturwissenschaft als Lebenswissenschaft


Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8233-6540-2
Verlag: Gunter Narr Verlag

Buch, Deutsch, Band 20, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: edition lendemains

ISBN: 978-3-8233-6540-2
Verlag: Gunter Narr Verlag


Es scheint an der Zeit und nachgerade überlebenswichtig zu sein, dass sich die Literaturwissenschaften als Lebenswissenschaften begreifen und im Sinne einer geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung nach dem Nutzen und dem Nachteil der Literaturwissenschaft für das Leben fragen.
Von Kunst und Literatur ist keine Art „höheren Lebenswissens“ zu erwarten. Und doch kommt der Literatur das Vermögen zu, normative Formen von Lebenspraxis nicht nur zu simulieren, sondern auch performativ und damit lebensnah und „nacherlebbar“ zur Disposition zu stellen, insofern Literatur stets ein Wissen um die Grenzen der Gültigkeit von Wissensbeständen in einer gegebenen Kultur oder Gesellschaft enthält. Und dieses Wissen der Literatur schließt stets ein Wissen über die Grenzen und Gültigkeiten des in der Literatur selbst verdichteten Lebens- und Zusammenlebenswissens mit ein. Ein solches mit den Mitteln der Literatur experimentell erworbenes Wissen ist auch und gerade in seiner Vieldeutigkeit und Offenheit in der gegenwärtigen Globalisierungsphase von unschätzbarem Wert.

Asholt / Ette Literaturwissenschaft als Lebenswissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ette, Ottmar
Prof. Ottmar Ette, geboren 1956, ist Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch/Spanisch) an der Universität Potsdam. Zahlreiche Veröffentlichungen zur lateiNamerikanischen Literatur.

Prof. Ottmar Ette, geboren 1956, ist Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch/Spanisch) an der Universität Potsdam. Zahlreiche Veröffentlichungen zur lateiNamerikanischen Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.