Ashrafzadeh Kian | Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten | Buch | 978-3-428-19328-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Schriften zum öffentlichen Recht

Ashrafzadeh Kian

Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-19328-8
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Schriften zum öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-428-19328-8
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Die Untersuchung nimmt eine kritische Beurteilung des migrations- und sozialrechtlichen Status quo in Bezug auf den unbegleiteten Minderjährigen vor und zeigt die nationalrechtlichen Problemschwerpunkte auf, die sich hinsichtlich der Aufnahme und des Umgangs unbegleiteter Minderjähriger ergeben. Die Rechtsstellung des unbegleiteten Minderjährigen bedarf aufgrund der Komplexität und des Ineinandergreifens der internationalen, europäischen und nationalen Rechtssysteme und der hieraus resultierenden Diffizilität einer besonderen Überarbeitung und Harmonisierung. Gründe hierfür sind, dass sich das nationale Migrationsrecht am ordnungsrechtlich geprägten Muster orientiert und nur vereinzelt Implementierungen der fortschreitenden Europäisierung und Internationalisierung aufweist. Hinsichtlich der Frage, wie sich die dargelegten Kindeswohlgefährdungen beheben lassen, bietet sich ein planvolles und systematisches Vorgehen des Gesetzgebers an. Lösungsvorschläge für die gezeigten Problemschwerpunkte stehen im Fokus der Bearbeitung.

Die Arbeit wurde 2024 ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen.

Ashrafzadeh Kian Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einleitung

2. Rechtsquellen
Die Rechte der Kinder auf internationaler Ebene – Kinderrechte auf unionsrechtlicher Ebene – Zwischenstand – Verfassungsrechtlicher Schutz

3. Kurze historische Darstellung
Vorverlagerte Handlungsfähigkeit im Asyl- und Aufenthaltsrecht – Zwischenstand

4. Problemschwerpunkte im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt
Fluchtgründe – Einschlägige Verfahren im Zusammenhang mit der Einreise

5. Vorläufige Inobhutnahme, §§ 42a ff. SGB VIII
Ablauf des Verfahrens – Hintergründe – Vorgaben des § 42a SGB VIII – Vorgaben des § 42b SGB VIII zum Verteilungsverfahren – Behördliches Verfahren zur Altersfeststellung / Altersfestlegung

6. Reguläre Inobhutnahme im Sinne des § 42 I 1 Nr. 3 SGB VIII
Abgrenzung zur vorläufigen Inobhutnahme – Tatbestandsvoraussetzungen – Sinn und Zweck der regulären Inobhutnahme – Ausgestaltung der regulären Inobhutnahme, § 42 SGB VIII – Verhältnis zu den Regelungen zum AsylG und AsylbLG sowie AufenthG

7. Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten im regulären Asylverfahren
Asylantrag – Räumliche Beschränkung, § 56 AsylG – Zuständigkeit – Prüfung der Identität, §§ 15 f. AsylG – Anhörung im Rahmen des regulären Asylverfahrens, § 25 AsylG – Sachentscheidung – Dauer des Asylverfahrens – Altersfeststellung im Rahmen des Asylverfahrens – Rechtsschutz gegen die Sachentscheidung des BAMF

8. Einschlägige Verfahren nach dem AufenthG
Aufenthaltsrechtliche Maßnahmen nach Abschluss des Asylverfahrens – Aufenthaltserlaubnis aus anderen Gründen – Familienzusammenführung

9. Schlussbetrachtung


Shaghayegh Ashrafzadeh Kian studierte Rechtswissenschaft an der Georg-August-Universität in Göttingen und absolvierte ihr Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl des Öffentlichen Rechts, insbesondere Verwaltungsrecht, von Herrn Prof. Dr. Thomas Mann tätig, unter dessen Betreuung sie auch ihre Dissertation verfasste. Derzeit ist Shaghayegh Ashrafzadeh Kian Rechtsanwältin im Bereich des Öffentlichen Rechts.

Shaghayegh Ashrafzadeh Kian studied law at the Georg-August-University in Göttingen and completed her legal clerkship at the Hanseatic Higher Regional Court of Hamburg. She worked as a research assistant at the Chair of Public Law, in particular Administrative Law, of Prof. Dr. Thomas Mann, under whose supervision she also wrote her thesis. Shaghayegh Ashrafzadeh Kian is currently a lawyer specializing in public law.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.