Assmann / Bürklen / Rudolph | Radlogistik | Buch | 978-3-658-44448-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g

Assmann / Bürklen / Rudolph

Radlogistik

Grundlagen zu Logistik und Wirtschaftsverkehr mit Lasten- und Transporträdern
2024
ISBN: 978-3-658-44448-8
Verlag: Springer

Grundlagen zu Logistik und Wirtschaftsverkehr mit Lasten- und Transporträdern

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 740 g

ISBN: 978-3-658-44448-8
Verlag: Springer


Aus den Straßen europäischer Städte sind sie kaum noch wegzudenken: Lasten- und Transporträder. Im Personenverkehr sind sie für Einkäufe und Kindertransporte bereits Standard, ebenso im Kuriersegment sowie der Paketzustellung. Besonders in der Logistik und im Wirtschaftsverkehr liegt noch ein sehr breit gefächertes und ausdifferenziertes Einsatzpotenzial. Die Renaissance des Lastenrads als Transportmittel nimmt auch im gewerblichen Sektor an Bedeutung zu. 

Das Open Access-Buch bietet in dieser Form erstmals systematisch aufbereitetes Wissen für Praktiker in Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie für Studierende in den Bereichen Logistik und Verkehrsplanung. Zu den einzelnen Aspekten der Radlogistik (u. a. Fahrzeuge und Technik, gewerblicher Einsatz, logistischer Einsatz, Planung, Infrastrukturen, intermodale Einbindung, Best-Practice-Beispiele, Entwicklungstrends) haben national renommierte Wissenschaftler:innen Beiträge verfasst. Dieses Buch bündelt den aktuellen Wissensstand auf Basis von Forschungsergebnissen und stellt ihn kompakt und übersichtlich dar.

Assmann / Bürklen / Rudolph Radlogistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Ausgangslage.- Logistik.- Betriebliche Planung.- Öffentliche Planung.- Radlogistik-Praxis und Entwicklungstrends.


Dr. Tom Assmann ist Forschungsgruppenleiter am Institut für Logistik und Materialflusstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er ist ehrenamtlicher Vorsitzender des Radlogistik Verbands Deutschland e.V. 
Anna Bürklen ist Doktorandin am Institut für Land- und Seeverkehr der Technischen Universität Berlin. 
Dr. Johannes Gruber ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Institut für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Berlin tätig. 

Prof. Dr. Dennis Knese leitet die BMDV-Stiftungsprofessur Nachhaltige Mobilität und Radverkehr an der Frankfurt University of Applied Sciences. Er ist Direktor des Research Lab for Urban Transport (ReLUT).
Patrick Mayregger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich Güterverkehrsplanung und Transportlogistik.
Prof. Dr. Christian Rudolph leitet die BMDV-Stiftungsprofessur Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen an der Technischen Hochschule Wildau und ist Studiengangsprecher für das Masterstudium Radverkehr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.