Buch, Deutsch, Band Band 1, 557 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 249 mm, Gewicht: 1081 g
Reihe: Altägyptische Totenliturgien
Buch, Deutsch, Band Band 1, 557 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 249 mm, Gewicht: 1081 g
Reihe: Altägyptische Totenliturgien
ISBN: 978-3-8253-1199-5
Verlag: Universitätsverlag Winter
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder „Verklärungen“, die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die „Stundenwachen“ zum Abschluß des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bände angelegten Edition enthält Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000–1750 v. Chr.).
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altes Ägypten & Ägyptische Archäologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religion des alten Ägyptens
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Literaturen des Alten Orients
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Ägyptologie