Buch, Englisch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 656 g
Eine Bestandsaufnahme
Buch, Englisch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 656 g
ISBN: 978-3-8487-1709-5
Verlag: Nomos
Diese Festschrift f?r Joachim Jens Hesse, einen der wichtigsten und einflussreichsten Staats-, Politik- und Verwaltungswissenschaftler seiner Generation, f?hrt einen illustren Kreis von Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern zusammen. Er?rtert wird das h?chst aktuelle ? und unver?ndert prek?re ? Verh?ltnis von ?Nationalstaat und Europ?ischer Union?. In vier Kapiteln (?Historische Zug?nge?, ?Krisenerscheinungen und deren Folgen?, ?Einrichtungen, Akteure, Politiken? und ?Handlungsoptionen?) bereiten 20 Beitr?ge das Themenfeld systematisch auf und skizzieren Auswege aus den inzwischen multiplen binnenstaatlichen wie europ?ischen Krisen.
Die meisten Beitr?ge wurden erstmals im Rahmen eines Kolloquiums zu Ehren Joachim Jens Hesses vorgestellt, das auf Schloss Leopoldskron (Salzburg) unter dem Titel ?Nationalstaat und Europ?ische Union? stand.
Mit Beitr?gen von:
Werner Abelshauser, Anthony B. Atkinson, L?szl? Csaba, Udo Di Fabio, Horst Dreier, Friedrich Wilhelm Graf, Peter M. Huber, Harold James, Peter Graf Kielmansegg, Jan-Erik Lane, Dieter Langewiesche, J?rn Leonhard, Stefan Moog, Bernd Raffel?h?schen, Fritz W. Scharpf, Manfred G. Schmidt, Frank Schorkopf, Brendan Simms, Uwe Wagschal, Joachim Wieland und ?Andreas Wirsching.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsorganisation und -politik, Verwaltungslehre
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik