Auer-Mayer / Brameshuber / Engel | Treu und Glauben im Wirtschaftsrecht | Buch | 978-3-7073-4977-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Schriftenreihe WiR

Auer-Mayer / Brameshuber / Engel

Treu und Glauben im Wirtschaftsrecht


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7073-4977-1
Verlag: Linde Verlag Wien

Buch, Deutsch, 220 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Schriftenreihe WiR

ISBN: 978-3-7073-4977-1
Verlag: Linde Verlag Wien


Der Grundsatz von ”Treu und Glauben“ im Wirtschaftsrecht

Die Berufung auf ”Treu und Glauben“ zählt zu den althergebrachten Begründungsfiguren in der juristischen Argumentation. Sie findet in allen rechtswissenschaftlichen Teildisziplinen auf die eine oder andere Weise Verwendung. Ungeachtet dessen ist in diesem Zusammenhang vieles strittig, diskutiert wird die methodische Einordnung und Berechtigung ebenso wie ob und inwieweit diese Argumentationsfigur in den einzelnen Rechtsbereichen auf eine Verankerung im und damit eine Ableitung aus dem positiven Recht zurückgeführt werden kann.

Die Bedeutung von ”Treu und Glauben“ in den einzelnen Bereichen des Wirtschaftsrechts, inklusive einer rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Grundlegung sowie einer Bewertung dieser juristischen Argumentationsfigur aus Sicht der Rechts- und Verhaltensökonomie, ist Gegenstand dieses Buches.

Auer-Mayer / Brameshuber / Engel Treu und Glauben im Wirtschaftsrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lang, Michael
Michael Lang ist Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht, Wissenschaftlicher Leiter des LL.M.-Studiums International Tax Law sowie Sprecher des Doktorandenkollegs „Doctoral Program in International Business Taxation (DIBT)“ der WU.

Schmid, Sebastian
Sebastian Schmid ist an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Engel, Christoph
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn

Pavlidis, Laura
Laura Pavlidis ist an der Wirtschaftsuniversität Wien

Kalss, Susanne
Susanne Kalss ist Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz) ist Professorin für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Stiftungsrecht. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen, etwa des österreichischen Gesellschaftsrechts, des Handbuchs Kapitalmarktrecht, und Herausgeberin der Zeitschrift „Der Gesellschafter“ (GesRZ) sowie Mitglied der Redaktion und des Herausgeberbeirats mehrerer in- und ausländischer Zeitschriften. Sie wurde mit dem „Justitia Award of the Women in Law initiative“ ausgezeichnet.

Kirste, Stephan
Fachbereich für Völkerrecht, Europarecht und Grundlagen des Rechts, Universität Salzburg

Potacs, Michael
Michael Potacs ist am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien

Graf, Georg
Fachbereich Bürgerliches Recht, Universität Salzburg

Hatje, Armin
Fachgruppe für Öffentliches Recht, Universität Hamburg

Brameshuber, Elisabeth
Elisabeth Brameshuber ist Professorin am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien.

Polzin, Monika
Institut für die Internationalisierung des Rechts, Wirtschaftsuniversität Wien

Auer-Mayer, Susanne
Susanne Auer-Mayer ist Universitätsprofessorin und stellvertretende Leiterin des Instituts für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht der Wirtschaftsuniversität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.