Buch, Deutsch, 347 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Edition KWV
Eine qualitative Studie in den Bereichen Neuproduktentwicklung und Personal in der chemischen Industrie
Buch, Deutsch, 347 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-23876-6
Verlag: Springer
Anhand einer qualitativen empirischen Studie in der deutschen Spezialchemie untersucht Stephanie Auer-Neuberg daher die Ausgestaltung dynamischer Fähigkeiten. Hierbei erfolgt sowohl eine Bestimmung der sie konstituierenden Routinen als auch eine genauere Beschreibung ihrer Charakteristika und Ausprägungen. Am Beispiel der Neuproduktentwicklung und Personalauswahl/ -entwicklung, werden aufschlussreiche theoretische Einsichten bezüglich der Bestimmungsfaktoren und Wirkungsweisen dynamischer Fähigkeiten ermöglicht.
Dieses Buch wendet sich an Manager und Praktiker aus den Bereichen Strategie und organisationaler Wandel sowie an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Unternehmensführung und Organisation.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Theoretische Herkunft und konzeptionelle Vorüberlegungen zu dynamischen Fähigkeiten.- 3 Aufbau und Güte der empirischen Untersuchung.- 4 Darstellung der Fallstudien und der Ergebnisse.- 5 Auslegung und Diskussion der Ergebnisse.- 6 Fazit und Ausblick.- 7 Anhang.- Literaturverzeichnis.