Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auge / Kuhl / Ocker | Fürstinnen in Schleswig-Holstein | Buch | 978-3-928794-92-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 380 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Regionalgeschichte heute

Auge / Kuhl / Ocker

Fürstinnen in Schleswig-Holstein

Handlungsspielräume im Spannungsfeld zwischen Dynastie, Familie und Individuum
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-928794-92-3
Verlag: Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing

Handlungsspielräume im Spannungsfeld zwischen Dynastie, Familie und Individuum

Buch, Deutsch, Band 1, 380 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Regionalgeschichte heute

ISBN: 978-3-928794-92-3
Verlag: Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing


Lange Zeit standen die Fürstinnen Schleswig-Holsteins ganz und gar im Schatten ihrer männlichen Standesvertreter. Erst in jüngerer Zeit gerieten auch die fürstlichen Frauen, Mütter, Töchter im Gefolge einer allgemein verstärkten Hinwendung zur Frauen- und Geschlechter- sowie zu einer neuen Kulturgeschichte verstärkt in den Blick der Forschung. Der vorliegende Band vereint nun für Schleswig-Holstein erstmalig eine zeitlich und thematisch breit angelegte wissenschaftliche Annäherung an die Fürstinnen der Lande in Mittelalter und früher Neuzeit. 17 Beiträge bieten zwischen Regional-, Kunst- und Architektur- sowie Musikgeschichte neueste Erkenntnisse zu diesen durchweg spannenden Frauenschicksalen und den jeweiligen Lebensumständen und schaffen damit eine solide neue Basis für weitergehende Untersuchungen. Die Beiträge gingen aus einer Tagung hervor, die im Januar 2022 von der Kieler Abteilung für Regionalgeschichte in Kooperation mit der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf durchgeführt wurde. Sie erscheinen in der neuen wissenschaftlichen Publikationsreihe Regionalgeschichte heute.

Auge / Kuhl / Ocker Fürstinnen in Schleswig-Holstein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ocker, Jan
Jan Ocker, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Regionalgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Kuhl, Uta
Dr. Uta Kuhl ist Kuratorin im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf.

Auge, Oliver
Prof. Dr. Oliver Auge ist Direktor der Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein am Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.