Augsburger / Maercker Posttraumatische Belastungsstörungen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-033002-3
Verlag: Kohlhammer
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch, Reihe: Störungsspezifische Psychotherapie
116 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 173 mm x 7 mm, Gewicht: 186 g
PTBS und KPTBS: Ein Leitfaden für die Diagnostik und Behandlung
1. Auflage 2020,
116 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 173 mm x 7 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Störungsspezifische Psychotherapie
ISBN: 978-3-17-033002-3
Verlag: Kohlhammer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Maercker, Andreas
Dr. rer. nat. Mareike Augsburger forscht als Arbeitsgruppenleiterin an der Universität Zürich zur Entstehung von Traumafolgestörungen. Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker ist Professor für Psychopathologie und Klinische Intervention an der Universität Zürich.
PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen und PsychologInnen in der Weiterbildung, Pflege-/Gesundheitsberufe in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Maercker, Andreas
Dr. rer. nat. Mareike Augsburger forscht als Arbeitsgruppenleiterin an der Universität Zürich zur Entstehung von Traumafolgestörungen. Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker ist Professor für Psychopathologie und Klinische Intervention an der Universität Zürich.
PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen und PsychologInnen in der Weiterbildung, Pflege-/Gesundheitsberufe in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
- versandkostenfreie Lieferung
32,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/u46pp