Augustin / Schulze | Glauben feiern | Buch | 978-3-7867-3142-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Augustin / Schulze

Glauben feiern

Liturgie im Leben der Christen. Festschrift für Andreas Redtenbacher
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7867-3142-9
Verlag: Matthias Grünewald

Liturgie im Leben der Christen. Festschrift für Andreas Redtenbacher

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7867-3142-9
Verlag: Matthias Grünewald


Liturgie ist Praxis des Glaubens, christliches Leben und Feier der Liturgie sind untrennbar miteinander verbunden. Wie das Zweite Vatikanische Konzil lehrt, vollzieht Christus in der Liturgie die Verherrlichung des Vaters und schenkt den Feiernden damit Anteil am göttlichen Leben. Dem Zusammenhang zwischen Gotteslob (Doxologie) und Heilswirken spüren die Beiträge der Festschrift für Andreas Redtenbacher, dem Liturgiewissenschaftler der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, nach. Mit Beiträgen u. a. von George Augustin, Jürgen Bärsch, Klaus Peter Dannecker, Albert Gerhards, Winfried Haunerland, Benedikt Kranemann, Pius Maurer, Markus Schulze, Thomas R. Elßner.

Augustin / Schulze Glauben feiern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulze, Markus
Dr. theol. Pallottinerpater, von 1996 bis 1999 Provinzial der Schweizer Pallottiner, ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.

Augustin, George
George Augustin, geb. 1957, Dr. theol., Pallottinerpater, Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie, ist Gründungsrektor des „Kardinal Walter Kasper Instituts für Theologie, Ökumene und Spiritualität“ an der Hochschule Vallendar. Er ist Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und seit 2008 Konsultor beim Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen, seit 2017 Konsultor der Kleruskongregation.

George Augustin, geb. 1957, Dr. theol., Pallottinerpater, Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie, ist Gründungsrektor des „Kardinal Walter Kasper Instituts für Theologie, Ökumene und Spiritualität“ an der Hochschule Vallendar. Er ist Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und seit 2008 Konsultor beim Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen, seit 2017 Konsultor der Kleruskongregation.

Dr. theol. Pallottinerpater, von 1996 bis 1999 Provinzial der Schweizer Pallottiner, ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.