Augustynowicz / Dybas / Ziemlewska | Jan III. Sobieski - Polnischer Nationalheld und Sieger von Wien | Buch | 978-3-8471-1842-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, gebunden, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 570 g

Augustynowicz / Dybas / Ziemlewska

Jan III. Sobieski - Polnischer Nationalheld und Sieger von Wien

Geschichte, Nachleben und Verklärung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8471-1842-8
Verlag: V & R Unipress GmbH

Geschichte, Nachleben und Verklärung

Buch, Deutsch, 304 Seiten, gebunden, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-8471-1842-8
Verlag: V & R Unipress GmbH


Das historische kollektive Bewusstsein hat das Bild des 'Siegers von Wien' von 1683, Jan Sobieski, je nach Raum und Zeit unterschiedlich geformt, was Vergleiche der Perspektiven notwendig macht. Diesem Band liegt die geschichtswissenschaftliche Annahme zugrunde, dass Jan Sobieski in Wien nicht präsent gemacht werden muss, da er einen festen, sich freilich stetig historisch wandelnden Platz in der Geschichte dieser Stadt und ihrer Bewohner:innen hat. Vielmehr ergänzen die Beiträger:innen das Wissen über ihn und erweitern die Perspektive dahin, in ihm nicht nur den Helden eines Tages und eines militärischen Ereignisses zu sehen. Sie zeigen die Hintergründe und Zusammenhänge seines Wirkens als äußerst interessanter, ungewöhnlicher Mensch und als ein in seiner Zeit fest verankerter Herrscher auf. Sobieski wird in diesem Sinn als 'Erinnerungsort' (lieu de mémoire) analysiert, insbesondere wegen seines grenzüberschreitenden Charakters.

This volume is based on the historiographical assumption that Jan Sobieski does not need to be made present in Vienna, as he has a fixed, albeit constantly changing place in the history of this city and its inhabitants. Rather, the aim is to expand the knowledge about him and to broaden the perspective in terms of seeing him as more than just the hero of one day and one military event. Rather, the aim is to show the background and context of his activities as an extremely interesting, unusual person and as a ruler firmly anchored in his time. In this sense, Sobieski is analysed as a ‘lieu de memoire’, a border-crossing and glimpse-exchanging place of remembrance.

Augustynowicz / Dybas / Ziemlewska Jan III. Sobieski - Polnischer Nationalheld und Sieger von Wien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Telesko, Werner
Werner Telesko, Doz. Mag. Dr., studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Klassische Archäologie an der Universität Wien. Seit 1993 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ÖAW tätig, war von 2013 und 2017 Direktor des Instituts für kunst- und musikhistorische Forschungen (IKM) und leitet seit 2015 die Arbeitsgruppe „Habsburgische Repräsentation“ des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes (IHB) an der ÖAW. Lehrtätigkeiten übernahm er an den Universitäten Wien, Linz (Katholisch-Theologische Hochschule) und Graz.

Dybas, Boguslaw
Prof. Dr. Boguslaw Dybas, Historiker, ist Professor an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Torun, Polen. Seine Forschungsgebiete sind Geschichte der Frühen Neuzeit und Militärgeschichte.

Augustynowicz, Christoph
Christoph Augustynowicz ist Historiker und ao. Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Themen zur Geschichte Polens und Ostmitteleuropas.

Augustynowicz, Christoph
Christoph Augustynowicz ist Historiker und ao. Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Themen zur Geschichte Polens und Ostmitteleuropas.

Dybas, Boguslaw
Prof. Dr. Boguslaw Dybas, Historiker, ist Professor an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Torun, Polen. Seine Forschungsgebiete sind Geschichte der Frühen Neuzeit und Militärgeschichte.

Ziemlewska, Anna
Dr. Anna Ziemlewska ist Historikerin und Kunsthistorikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum des Schlosses Königs Jan III. in Wilanów. Ihre Forschungschwerpunkte sind die Geschichte der Frühen Neuzeit sowie polnische Sammlungen und Museen im 20. Jahrhundert, Provenienzforschung.

Feichtinger, Johannes
Dr. Johannes Feichtinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte an der Universität Wien.

Dyba¿, Bogus¿aw
Prof. Dr. Boguslaw Dybas, Historiker, ist Professor an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Torun, Polen. Seine Forschungsgebiete sind Geschichte der Frühen Neuzeit und Militärgeschichte.

Dybas, Boguslaw
Prof. Dr. Boguslaw Dybas, Historiker, ist Professor an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Torun, Polen. Seine Forschungsgebiete sind Geschichte der Frühen Neuzeit und Militärgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.