Auhser | Bakabu und die kranke Glockenblume. Kamishibai Bildkartenset | Medienkombination | 426-069492077-0 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 13 Seiten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. mp3-Download und Textvorlage, Format (B × H): 296 mm x 423 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

Auhser

Bakabu und die kranke Glockenblume. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Eine Geschichte über den Ohrwurm zur Sprachförderung in Kita und Grundschule
1. Auflage 2022
ISBN: 426-069492077-0
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Eine Geschichte über den Ohrwurm zur Sprachförderung in Kita und Grundschule

Medienkombination, Deutsch, 13 Seiten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. mp3-Download und Textvorlage, Format (B × H): 296 mm x 423 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

ISBN: 426-069492077-0
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Die Kraft der Musik: Singen macht glücklich

Bakabu, der Ohrwurm, lebt in einem kleinen Haus in Hornhausen. Er liebt seinen tollen Garten und ganz besonders seine Glockenblume. Als die eines Tages traurig Kopf und Blätter hängen lässt, ist er außer sich vor Sorge! Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er alles Mögliche, um ihr zu helfen. Bis sich herausstellt: Manchmal hilft ganz einfach eine große Dosis Musik!

Die Abenteuer des musikalischen Ohrwurms und seiner Freunde gibt es bereits als Bilderbuch. Jetzt können Sie Bakabu, Gru und Co. als Kamishibai-Geschichte auch selbst in Kindergarten und Grundschule lebendig werden lassen!

  • 12 Bildkarten mit Textvorlage
  • Was Musik bewirken kann: Unterstützung beim Erwerb von Sprachkompetenzen
  • Eine Bilderbuchgeschichte über Freunde, die helfen
  • Bakabu und das Singeland: Ein Konzept zur musikalischen Sprachförderung
  • Mit Liedern von Manfred Schweng
  • Noch mehr Ohrwurm: Inkl. mp3-download des Liedes „Beste Freunde“

Mit dem Erzähltheater Hornhausen erkunden

Der besondere Reiz des Kamishibai im Kindergarten liegt darin, dass Sie während des Vortrags stets Ihre Kinder im Blick behalten. Während die Bildkarten nacheinander aus dem Rahmen gezogen werden, können Sie das Erzähltempo so leicht den Bedürfnissen Ihres Publikums anpassen.

Dabei bleibt genügend Zeit, um die Abbildungen genau unter die Lupe zu nehmen und gemeinsam über die Hilfsbereitschaft von Bakabu und seinen Freunden zu sprechen. Abschließend dürfen natürlich alle in das heilende Lied für die schöne Glockenblume einstimmen – denn Singen macht glücklich!

Auhser Bakabu und die kranke Glockenblume. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Mayer, Agnes
Agnes Mayer ist ausgebildete Mediendesignerin und setzt ihr Talent fürs Zeichnen und Illustrieren und ihre Leidenschaft für das Entwickeln von Charakteren beim Bakabu-Projekt ein.

Huber, Daniela
Daniela Huber ist ausgebildetet Mediendesignerin und setzt ihr Talent fürs Zeichnen und Illustrieren und ihre Leidenschaft für das Entwickeln von Charakteren beim Bakabu-Projekt ein.

Auhser, Ferdinand
Ferdinand Auhser startete nach seinem Studium der Philosophie mit den Komponisten Arthur Lauber und Manfred Schweng das Projekt "Hör zu, Bakabu - Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung". Darauf aufbauend gründete er 2016 den Vermes-Verlag und ist seitdem Autor zahlreicher erfolgreicher Kinderbücher rund um den kleinen blauen Ohrwurm Bakabu aus dem Singeland.

Wildauer, Manuela
Manuela Wildauer ist ausgebildete Mediendesignerin und setzt ihr Talent fürs Zeichnen und Illustrieren und ihre Leidenschaft für das Entwickeln von Charakteren beim Bakabu-Projekt ein.

Schweng, Manfred
Der Komponist Manfred Schweng studierte Jazz-Bass, war langjähriges Bandmitglied von Ludwig Hirsch, Produzent dessen letzter Alben, Co-Komponist des Erfolgsmusicals „Falco meets Amadeus“ und zahlreicher Filmmusiken. Seit 1995 betreibt er das Tonstudio Soundgarden Vienna. Manfred Schweng ist Komponist, Texter, Interpret und Produzent sämtlicher Bakabu-Songs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.