Aulinger / Eltz / Machoczek | Der Reichstag zu Augsburg 1555 | Buch | 978-3-486-58737-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Jüngere Reihe. Band XX, 3223 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 5140 g

Reihe: Deutsche Reichstagsakten. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V.

Aulinger / Eltz / Machoczek

Der Reichstag zu Augsburg 1555


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-486-58737-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Jüngere Reihe. Band XX, 3223 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 5140 g

Reihe: Deutsche Reichstagsakten. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V.

ISBN: 978-3-486-58737-1
Verlag: De Gruyter


Der Reichstag 1555 und mit ihm der Augsburger Religionsfriede steht wie kaum eine andere Reichsversammlung im Mittelpunkt der historischen Forschung. Da die Vorgeschichte des Reichstags bis zum Jahr 1552 zurückreicht, ist zwangsläufig die Anzahl der während dieser Zeitspanne entstandenen Texte sehr groß und war in angemessener Frist nur von einem Editorenteam unter Leitung von Eike Wolgast erfolgreich zu bewältigen. Die Religionsfrage, vor allem die Erörterung der Mittel und Wege zu einem Ausgleich zwischen dem katholischen und protestantischen Lager und das Ringen um angemessene Formulierungen, nimmt in dieser Edition breiten Raum ein. Außerdem werden in dem Band die Fragen der Landfriedensordnung bzw. deren Exekution mit zahlreichen Stücken dokumentiert.

Aulinger / Eltz / Machoczek Der Reichstag zu Augsburg 1555 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.