Buch, Deutsch, Band Band 003, 285 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 30 g
Reihe: Visuelle Geschichtskultur
Polen und seine Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band Band 003, 285 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 30 g
Reihe: Visuelle Geschichtskultur
ISBN: 978-3-412-20292-7
Verlag: Böhlau
Der Band behandelt die Geschichte Polens in der Erinnerungskultur der Neuzeit. Die Autoren gehen von der These aus, daß sich die Historiographie von Erinnerungen weiterentwickeln läßt, wenn sie als Verflechtungsgeschichte betrieben wird. Polnische Erinnerungsdiskurse werden in diesem Buch nach ihren Verknüpfungen unter anderem mit deutschen, jüdischen, litauischen und russischen Erzählweisen befragt. Die erinnerten Phänomene umfassen Städte, Schlachten und Aufstände, Persönlichkeiten, Feindbilder und Ereignisse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder