Babias / Schwarz / Ströbele | Hans Haacke. DER BEVÖLKERUNG. Wir (alle) sind das Volk n.b.k. Ausstellungen Bd. 25 | Buch | 978-3-7533-0269-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 25, 248 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 229 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: n.b.k. Ausstellungen

Babias / Schwarz / Ströbele

Hans Haacke. DER BEVÖLKERUNG. Wir (alle) sind das Volk n.b.k. Ausstellungen Bd. 25

Ausst. Kat. Neuer Berliner Kunstverein, 2021
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7533-0269-0
Verlag: König, Walther

Ausst. Kat. Neuer Berliner Kunstverein, 2021

Buch, Englisch, Deutsch, Band 25, 248 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 229 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: n.b.k. Ausstellungen

ISBN: 978-3-7533-0269-0
Verlag: König, Walther


Im Jahr 2000 realisierte Hans Haacke im Reichstagsgebäude die ortsspezifische, partizipative Arbeit DER BEVÖLKERUNG. Bundestagsabgeordnete sind seitdem eingeladen, Erde aus ihrem Wahlkreis in den Reichstag zu bringen. Haackes Projekt löste kontroverse Diskussionen aus, die schließlich zu einer Bundestagsdebatte am 5. April 2000 fu¨hrten, bei der die knappe Mehrheit der Abgeordneten gegen den Antrag der Gegner auf eine Ablehnung des Kunstwerks stimmte. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von DER BEVÖLKERUNG wurden im Neuen Berliner Kunstverein Dokumente und Archivalien zur Entstehung und Rezeption des Kunstprojekts gezeigt; zudem initiierte der n.b.k. anlässlich der Berlin Art Week 2020 die Präsentation von Hans Haackes Projekt Wir (alle) sind das Volk (2003/2017) an den Fassaden zahlreicher Partnerinstitutionen. Neben der Dokumentation beider Projekte enthält die vorliegende Publikation Texte von Hans Haacke, Interviews mit dem Ku¨nstler, die vollständige historische Bundestagsdebatte sowie aktuelle Statements von teilnehmenden Politiker*innen.
Text: Sarah Alberti, Marius Babias, Hans Haacke, Burcu Dogramaci, Ursula Ströbele u. a.

Babias / Schwarz / Ströbele Hans Haacke. DER BEVÖLKERUNG. Wir (alle) sind das Volk n.b.k. Ausstellungen Bd. 25 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Haacke, Hans
Hans Haacke, *1936 in Köln, lebt und arbeitet seit 1965 in New York, wo er zuletzt als Professor an der Cooper Union unterrichtete (1967–2002).
documenta 2017; 2002; 1987; 1982; 1972
Biennale Venedig 2015; 2009; 1993; 1976
1993 Goldener Löwe für den deutschen Beitrag der Biennale Venedig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.