Buch, Deutsch, Band 103, 309 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 499 g
Reihe: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
Zur rhetorischen Methode eines spätklassischen Juristen
Buch, Deutsch, Band 103, 309 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 499 g
Reihe: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
ISBN: 978-3-406-62448-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die Habilitationsschrift untersucht das Quaestiones-Werk des spätklassischen Juristen Aemilius Papinianus. Dabei geht es vor allem um die Anleihen des Juristen bei den Lehren der Antiken Rhetorik, die das Werk in Sprache und Methode prägen.