Bacal / Newman / Holzboog | Objektbeziehungstheorien - Brücken zur Selbstpsychologie | Buch | 978-3-7728-1583-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 132, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: problemata

Bacal / Newman / Holzboog

Objektbeziehungstheorien - Brücken zur Selbstpsychologie


1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-7728-1583-6
Verlag: frommann-holzboog

Buch, Deutsch, Band 132, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: problemata

ISBN: 978-3-7728-1583-6
Verlag: frommann-holzboog


Die Autoren stellen frühe Objektbeziehungstheoretiker vor, die sich von der klassischen Psychoanalyse lösten (I. Suttie und H. S. Sullivan). Sie geben luzide Darstellungen der Arbeiten M. Kleins, O. Kernbergs, H. Rackers und M. Mahlers, deren Objektbeziehungstheorien den klassischen Ansatz integrieren und auf die Selbstpsychologie vorausweisen. Ferner analysieren sie den Brückenschlag zwischen Objektbeziehungstheorien und Selbstpsychologie, der durch M. Balint, W. R. D. Fairbairn, H. Guntrip, D. W. Winnicott sowie J. Bowlby erfolgte. Das letzte Kapitel führt in Kohuts Werk ein und beschreibt die Weiterentwicklung der Psychologie des Selbst zu einer Selbstobjekt-Theorie.

Bacal / Newman / Holzboog Objektbeziehungstheorien - Brücken zur Selbstpsychologie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.