Bach | Berlin | Buch | 978-3-534-19007-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 194 mm

Bach

Berlin

Ein literarischer Reiseführer
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-534-19007-2
Verlag: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)

Ein literarischer Reiseführer

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 194 mm

ISBN: 978-3-534-19007-2
Verlag: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)


Bei Friedrich Nicolai debattierten die Wortführer der Aufklärung. In den Salons von Henriette Herz und Rahel Varnhagen plauderten die Dichter der Romantik. Im Café des Westens trafen sich die Expressionisten zum literarischen Stammtisch. In Friedenau bewirtete Günther Grass die Gruppe 47 und nach der Wende entwickelte sich der Prenzlauer Berg zum Szene-Treff einer neuen Generation.
Ansgar Bach lädt ein zu einem Ausflug in das literarische Berlin! Texte aus vier Jahrhunderten versammeln Eindrücke und Ansichten einer lebendigen Metropole. Stimmen aus Politik, Wissenschaft und Film ergänzen die Auswahl. Mit Texten von Friedrich dem Großen, Voltaire, Heinrich Heine, E. T. A. Hoffmann, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Schleiermacher, Theodor Fontane, Max Planck, Albert Einstein, Manès Sperber, Marlene Dietrich, Erich Kästner, Billy Wilder, Ernst Reuter und Ingo Schulze.

Bach Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ansgar Bach, geb. 1966, lebt und arbeitet in Berlin, wo er 1998 das Reiseunternehmen 'Literarisch Reisen' gründete.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.