Bachmann | Aufbruch in die Gegenwart | Buch | 978-3-85791-593-2 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Italienisch, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 214 mm x 277 mm, Gewicht: 1050 g

Bachmann

Aufbruch in die Gegenwart

Die Schweiz in Fotografien 1840-1960 / La Suisse en photographies 1840-1960 / La Svizzera in fotografie. Ausstellungskatalog
Großformat
ISBN: 978-3-85791-593-2
Verlag: Limmat Verlag

Die Schweiz in Fotografien 1840-1960 / La Suisse en photographies 1840-1960 / La Svizzera in fotografie. Ausstellungskatalog

Buch, Französisch, Deutsch, Italienisch, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 214 mm x 277 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-85791-593-2
Verlag: Limmat Verlag


Die Sammlung Herzog im Landesmuseum Zürich dokumentiert auf einmalige Weise Wachsen und Werden der modernen Schweiz. Die wertvollen, grossteils raren Fotografien decken ein Jahrhundert ab, weisen auf die Ursprünge zurück, zeigen Schritt für Schritt, wie die Gegenwart sich formt. Die Foto-Auswahl des Bandes wird so zu einem Schweizer Spiegel, der facettenreich, immer überraschend, manchmal nostalgisch und oft witzig ein kleines Universum abbildet, in dem das Private und das Öffentliche im Dialog sind. Diese Fotografien machen den Weg sichtbar, den das Land und seine Gesellschaft in ihrem ersten Jahrhundert von der Gründung des Bundesstaates bis zur Schweiz an der Schwelle zu Europa zurückgelegt hat.

Bachmann Aufbruch in die Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dieter Bachmann, 1940 in Basel geboren, lebt als Autor in Umbrien und Zürich. 1988–1998 war er Chefredaktor der Zeitschrift 'du'. Im Limmat Verlag sind erschienen: 'Il lungo addio – Der lange Abschied. 138 Fotografien zur italienischen Emigration in die Schweiz', 'Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog' sowie der Reportagen- und Erzählband 'Im ganzen Land schön. Die Schweiz mit der Tageskarte'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.