Bachmann | Die strukturalistische Artefakt- und Kunstanalyse | Buch | 978-3-525-53784-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 148, 80 Seiten, mit 34 Abb., Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis

Bachmann

Die strukturalistische Artefakt- und Kunstanalyse

Exposition der Grundlagen anhand der vorderorientalischen, ägyptischen und griechischen Kunst
1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-525-53784-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Exposition der Grundlagen anhand der vorderorientalischen, ägyptischen und griechischen Kunst

Buch, Deutsch, Band 148, 80 Seiten, mit 34 Abb., Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis

ISBN: 978-3-525-53784-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das Buch bietet die Darstellung einer exakten Methode der Kunstbetrachtung und Artefaktanalyse des von den Archäologen Friedrich Matz, Guido Kaschnitz von Weinberg und Bernhard Schweitzer begründeten Strukturalismus. Wenngleich der strukturalistische Ansatz über Erwin Panofsky und Hans Sedlmayr in der Kunstgeschichte Fuß fasste und über Oswald Spengler bis in die Philosophie ausstrahlte, ist er Episode geblieben. Dass er dem Vergessen anheimfiel, steht allerdings in krassem Gegensatz zu der wissenschaftlichen Fundierung seiner Methode, ihren Resultaten und den noch unausgeschöpften Möglichkeiten weitergehender Anwendung. Die Exposition Manuel Bachmanns behandelt Wissenschaftsgeschichte und theoretische Grundlagen. Sie diskutiert die strukturalistische Theorie, insbesondere hinsichtlich der Suspendierung des Stilbegriffs durch den Begriff der Raumstruktur sowie deren Verbindung mit dem Begriff kultureller Identität. In diesem Rahmen werden die Strukturen der Kunst des Vorderen Orients, Ägyptens und Griechenlands untersucht.

Bachmann Die strukturalistische Artefakt- und Kunstanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.