Loseblattwerk, Deutsch, 6460 Seiten, In 3 Ordnern, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3900 g
Bodenschutz
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 1/25. Stand: 2025
ISBN: 978-3-503-02718-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)
Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden, Landschaft und Grundwasser
Loseblattwerk, Deutsch, 6460 Seiten, In 3 Ordnern, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3900 g
ISBN: 978-3-503-02718-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Das Handbuch Bodenschutz umfasst Daten und fachliche Erkenntnisse über den Zustand der Böden sowie rechtliche und instrumentelle Grundlagen der Bodenschutzpolitik. Es ist seit vielen Jahren eine zuverlässige Arbeitshilfe für jeden, der über Nutzung und Schutz der Böden informiert sein muss oder darüber zu entscheiden hat.
Bodenschutz informiert fundiert und gut verständlich über Grundlagen, aktuelle Fragen sowie signifikante Problembereiche zum Thema. Die in ihren Fachgebieten versierten Autoren informieren in den einzelnen Fachkapiteln insbesondere über
- die fachlichen Grundlagen zum Verständnis der physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse in Böden sowie der Expositionspfade zu Mensch, Pflanze,
- Bodenorganismen und Grundwasser,
- die Erfassung und Bewertung des gegenwärtigen Bodenzustandes,
- Maßnahmen zur Verhinderung oder Beseitigung von schädlichen Bodenveränderungen,
- u. v. m.
Wichtige Schwerpunkte im Handbuch Bodenschutz sind die Europäische Bodenrahmenrichtlinie und in diesem Zusammenhang die kritische Betrachtung der Entwicklung und der Eckpunkte des europäischen Bodenschutzes.
Zielgruppe
Umweltorganisationen; Umweltbehörden; Umweltministerien des Bundes und der Länder; Landwirtschaftsministerien des Bundes und der Länder; Ingenieurbüros (Altlasten, Landschaftsplanung)
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht