E-Book, Latin, Deutsch, Band 1,5, 226 Seiten
Backes De summo bono. Liber V
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2020. Kritische lateinische Auflage
ISBN: 978-3-7873-3851-1
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Liber V
E-Book, Latin, Deutsch, Band 1,5, 226 Seiten
Reihe: Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi
ISBN: 978-3-7873-3851-1
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ulrich von Straßburg, auch Ulrich Engelbrecht/Engelberti, lat. Ulricus de Argentina, (* um 1220; ? 1277 auf dem Weg nach Paris) war ein dominikanischer Theologe. Er trat in den Dominikanerorden ein. Ulrich war ein Schüler von Albert dem Großen. Nach Beendigung seiner Studien (wohl in Köln) war er als Lektor am Straßburger Dominikaner-Konvent tätig und wurde 1272 zum Prior der deutschen Dominikanerprovinz (Provinzial) gewählt. Auf dem Weg nach Paris, wo er als Baccalaureus über die Sentenzen des Petrus Lombardus lesen sollte, starb er.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie