Backes / Steglich | Die NPD | Buch | 978-3-8329-3122-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 628 g

Backes / Steglich

Die NPD

Erfolgsbedingungen einer rechtsextremistischen Partei
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8329-3122-3
Verlag: Nomos

Erfolgsbedingungen einer rechtsextremistischen Partei

Buch, Deutsch, 426 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 628 g

ISBN: 978-3-8329-3122-3
Verlag: Nomos


Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD), die älteste der aktiven rechtsextremistischen Parteien, hat seit Mitte der neunziger Jahre einen Radikalisierungsprozess durchlaufen, sich gegenüber den militanten „Szenen“ der „Neonazis“ und „Skinheads“ geöffnet und durch provokative Auftritte in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit erregt. Dennoch konnte sie bei Wahlen wachsende Stimmengewinne verbuchen, in zwei Landesparlamente (Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern) einziehen und sich besonders im östlichen Deutschland mancherorts sozial verankern.
Die Autoren des Bandes, ausgewiesene Experten, analysieren die Erfolgsbedingungen der Partei: ihr ideologisch-programmatisches Profil, die Organisationsstruktur, die strategische Ausrichtung, das Auftreten bei Wahlen, die Unterstützermilieus, das politische Kräftefeld und die soziale Umwelt, in denen sie sich bewegt. Ein Who"s who führender Parteirepräsentanten vervollständigen den Band.

Prof. Dr. Uwe Backes ist stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden.
Henrik Steglich, M.A. ist Politikwissenschaftler und Doktorand am Hannah-Arendt-Institut. Er arbeitet an einer vergleichenden Studie zu den Erfolgsbedingungen rechtsextremistischer Parteien in Deutschland.

Backes / Steglich Die NPD jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.