Bader / Keiser / Unger Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-4452-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hintergründe, Ziele und Prozesse berufspädagogischen Handelns
E-Book, Deutsch, 294 Seiten, PDF
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
ISBN: 978-3-7639-4452-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Reinhard Bader emeritierter Proffesor der Universität Magdeburg. Gerd Keiser arbeitet als Studiendirektor in Münster. Tim Unger forschten und lehrten am Institut für Berufs- und Betriebspädagogik der Universität Magdeburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Teil 1 Hintergründe der Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in Deutschland
Gesellschaftliche Wandlungsprozesse und Handlungsfelder unternehmerisch Selbstständiger
1.1 Unternehmerische Selbstständigkeit vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Wandlungsprozesse
1.2 Konzepte unternehmerisch Handelnder Subjektivierung von Arbeit
Teil 2 Ziele und Prozesse der Entwicklung unternehmerischer Kompetenz
2.1 Persönlichkeitsmerkmale unternehmerisch Selbstständiger
2.2 Berufspädagogische Zielsetzungen bei der Entwicklung unternehmerischer Kompetenz
2.3 Die Entwicklung unternehmerischer Kompetenz als berufspädagogischer Prozess Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsschule
Autorenverzeichnis




