Bader | Mensch-Technik-Verflechtung | Buch | 978-3-658-31668-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

Bader

Mensch-Technik-Verflechtung

Hybrides Handeln innerhalb digitaler Arbeit und Organisation
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31668-6
Verlag: Springer

Hybrides Handeln innerhalb digitaler Arbeit und Organisation

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-31668-6
Verlag: Springer


Algorithmen, Analytics, Künstliche Intelligenz – digitale Technik durchdringt menschliche Arbeit und ist dabei maßgeblich an ihr beteiligt. Dabei verwischen die Grenzen zwischen menschlichem und technischem Handeln zunehmend. Da sich organisationale Praktiken und Arbeit beim Gebrauch digitaler Technik fundamental verändern, wird es umso wichtiger, die Mittäterschaft digitaler Technik bei menschlicher Arbeit genauer zu verstehen. In Anlehnung an die Forschung zur Mensch-Technik-Verflechtung (Soziomaterialität) analysiert Verena Bader empirisch anhand qualitativer Fallstudien das Zusammenspiel zwischen Mensch und digitaler Technik und trägt zu einem vermehrten Verständnis von hybridem Handeln bei.

Bader Mensch-Technik-Verflechtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mensch vs. Technik und erste Vorstellungen von hybridem Handeln.- Methodologische Anforderungen zur qualitativen Analyse soziomaterieller Praktiken.- Ergebnisse: Hybrides Handeln innerhalb digitaler Arbeit und Organisation.- Synthetisierung der Ergebnisse in einem theoretischen Framework zu hybridem Handeln.


Dr. Verena Bader promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Kaiser am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement und Organisation der Universität der Bundeswehr München. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.