Badiou | Der zeitgenössische Nihilismus | Buch | 978-3-7092-0321-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Pb, Format (B × H): 140 mm x 235 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Passagen forum

Badiou

Der zeitgenössische Nihilismus

Bilder der Gegenwart I Seminar 2001-2004
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7092-0321-7
Verlag: Passagen

Bilder der Gegenwart I Seminar 2001-2004

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Pb, Format (B × H): 140 mm x 235 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Passagen forum

ISBN: 978-3-7092-0321-7
Verlag: Passagen


Ist eine Philosophie der Gegenwart möglich, eine Philosophie, die ihrer eigenen Zeit adäquat ist? Das ist die Leitfrage, der Badious dreiteiliges Seminar Bilder der Gegenwart (2001–2004) folgt.Um selbst ein Bild der Gegenwart zu entwerfen – ihre „philosophische Komödie“ zu schreiben –, analysiert Alain Badiou jene Bilder, die unsere Gegenwart ideologisch beherrschen: allen voran das Emblem der „Demokratie“, das die Subjekte der universellen Austauschbarkeit ihrer Lüste unterwirft. Charakteristisch für dieses demokratische Emblem, das eine obskure Macht verdeckt, ist seine nihilistische Zeitlichkeit: eine getriebene Stagnation, die letztlich nichts anderes ist als die Abwesenheit von Zeit. Folglich gibt es heute weder eine Gegenwart noch eine Welt, und nur durch die Abkehr vom zeitgenössischen Nihilismus kann dieser Mangel überwunden werden.In diesem ersten Teil des Seminars geht es darum, Strategien zu entwickeln, um mit dem herrschenden liberal-libertären Ideal, das im Gewand einer vermeintlich egalitären Demokratie auftritt, zu brechen.

Badiou Der zeitgenössische Nihilismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alain Badiou, geboren 1937 in Rabat, Marokko, lebt als Philosoph, Mathematiker und Romancier in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.