Buch, Deutsch, Band 31, 364 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Schriften zum Sozialrecht
Buch, Deutsch, Band 31, 364 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Schriften zum Sozialrecht
ISBN: 978-3-8487-1460-5
Verlag: Nomos
Die Heilmittelversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung hat nicht nur eine lange Tradition, auch ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz in der Gesundheitsversorgung ist beachtlich und durch stetiges Wachstum gekennzeichnet. Auf der rechtlichen Ebene kam es in den letzten Jahren zu konzeptionellen, gesetzgeberischen sowie rechtsprechungsbedingten Neuerungen, die dazu gef?hrt haben, dass eine ganze Reihe von Fragestellungen aus dem Themenbereich der GKV-Heilmittelversorgung derzeit als nicht hinreichend gekl?rt betrachtet werden k?nnen.
In dieser Arbeit werden die Neuerungen im Rahmen einer umfassenden systematische Gesamtschau ?ber den Themenkomplex der Heilmittelversorgung aufgezeigt, bewertet und hinsichtlich ihrer Folgen untersucht. Hierbei wird neben dem Leistungsrecht auch das Leistungserbringungsrecht umfassend dargestellt und analysiert. Sie richtet sich gleicherma?en an Leser aus der Wissenschaft und aus der Praxis.