Badura / Ducki / Schröder Fehlzeiten-Report 2014
2014
ISBN: 978-3-662-43530-4
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Fehlzeiten-Report
Band: 2014
578 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1002 g
Erfolgreiche Unternehmen von morgen - gesunde Zukunft heute gestalten. Zahlen, Daten, Anlaysen aus allen Bereichen der Wirtschaft
2014,
Band: 2014, 578 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1002 g
Reihe: Fehlzeiten-Report
ISBN: 978-3-662-43530-4
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin herausgegeben wird, informiert jährlich umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft. Er beleuchtet detailliert das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen in den einzelnen Branchen und stellt aktuelle Befun
de und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben vor.
Neben Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.
Meyer, Markus
Professor Dr. Bernhard Badura
Universität Bielefeld
Professor Dr. Antje Ducki
Beuth Hochschule für Technik, Berlin
Helmut Schröder
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Joachim Klose
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Markus Meyer
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Rahmenbedingungen.- Zukünftige Belegschaften/Arbeitswelten.- Zukünftige Führungserfordernisse.- Zukünftige Gestaltungsoptionen.- Unternehmensbeispiele.- Qualität und Nachhaltigkeit im BGM.- Daten und Analysen.
Professional/practitioner
Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin herausgegeben wird, informiert jährlich umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft. Er beleuchtet detailliert das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen in den einzelnen Branchen und stellt aktuelle Befun
de und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben vor.
Neben Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.
Meyer, Markus
Professor Dr. Bernhard Badura
Universität Bielefeld
Professor Dr. Antje Ducki
Beuth Hochschule für Technik, Berlin
Helmut Schröder
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Joachim Klose
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Markus Meyer
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Rahmenbedingungen.- Zukünftige Belegschaften/Arbeitswelten.- Zukünftige Führungserfordernisse.- Zukünftige Gestaltungsoptionen.- Unternehmensbeispiele.- Qualität und Nachhaltigkeit im BGM.- Daten und Analysen.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
64,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/z2gry