Baechler / Eckkrammer / Müller-Lancé | Medienlinguistik 3.0 ¿ Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web | Buch | 978-3-7329-0078-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 354 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Sprachwissenschaft

Baechler / Eckkrammer / Müller-Lancé

Medienlinguistik 3.0 ¿ Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7329-0078-7
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 34, 354 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Sprachwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-0078-7
Verlag: Frank und Timme GmbH


Der Begriff „Web 2.0“ – geprägt um das Jahr 2000 – steht für die (neuen) Möglichkeiten sozialer Interaktion im World Wide Web. Die „Medienlinguistik 3.0“ untersucht die wechselseitige Beeinflussung von Kommunikationsformen und Textsorten der „Alten“ und „Neuen“ Medien. Auf der Agenda stehen grundlegende Fragen der Medialität, zentrale Begrifflichkeiten (Text, Plattform, sprachliche Interferenz) sowie die Beobachtung konkreter Diskursereignisse und Rückkoppelungseffekte im Journalismus und in den Sozialen Netzwerken selbst. Dieser Band präsentiert den Forschungsstand in gebündelter Form, übereinzelsprachlich und teilweise auch kontrastiv. Behandelt werden grundlegende medientheoretische Fragen, (Hyper-)Textsorten und Online-Journalismus, Interaktion in Sozialen Netzwerken und der Einsatz von Neuen Medien im Unterricht.

Baechler / Eckkrammer / Müller-Lancé Medienlinguistik 3.0 ¿ Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen und der Herausgeber des Buches forschen und lehren am Romanischen Seminar der Universität Mannheim in der Abteilung Romanische Sprach- und Medienwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.