Buch, Deutsch, 1252 Seiten, Leinen, Gewicht: 1802 g
zum 65. Geburtstag.
Buch, Deutsch, 1252 Seiten, Leinen, Gewicht: 1802 g
Reihe: Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
ISBN: 978-3-406-60190-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Klaus Adomeit/Jochen Mohr
Dr. iur., Professor an der Universität Berlin/Dr. iur., wissenschaftlicher Mitarbeiter,
Rechtsanwalt, Berlin
Indizien für diskriminierende Nicht-Beförderungen aus numerischen
statistischen Vergleichen
Georg Annuß
Dr. iur., Rechtsanwalt, München, Privatdozent an der Universität Regensburg
Die Aufgaben von Richter- und Anwaltschaft bei der Konkretisierung des
Arbeitsrechts
Christian Arnold
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Stuttgart
Variable Vergütung von Vorstandsmitgliedern im faktischen Konzern
Peter Bader
Dr. iur., Vizepräsident des Hessischen Landesarbeitsgerichts, Frankfurt am Main
Zu den Mitteilungspflichten des Arbeitgebers gemäß § 102 Abs. 1 BetrVG
Ulrich Baeck
Dr. iur., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt am Main,
Honorarprofessor an der Universität Gießen
Jobst-Hubertus Bauer – Ein guter Arbeitsminister?!
Constantin Bakopoulos
Dr. iur., Lektor an der Universität Athen, Rechtsanwalt, Athen/Griechenland
Massenentlassungen in Griechenland – Die Unvereinbarkeit des
griechischen mit dem europäischen Recht und die Zuspitzung
des Problems nach der Änderung der Rechtsprechung
Kurt Bartenbach
Dr. iur., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln,
Honorarprofessor an der Universität Köln
Betriebsverfassung und innerbetriebliche Innovation – Grenzen der
betrieblichen Mitbestimmung