E-Book, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm
Baecker Wirtschaftssoziologie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0036-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm
Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie
ISBN: 978-3-8394-0036-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dirk Baecker studierte Soziologie und Nationalökonomie in Köln und Paris; Promotion und Habilitation im Fach Soziologie bei Niklas Luhmann in Bielefeld. Von 2000-2006 lehrte er Soziologie an der Universität Witten/Herdecke, seit 2006 ist er Professor für Kulturtheorie und -analyse an der Zeppelin University Friedrichshafen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;3
2;Vorwort;5
3;I. Knappheit;12
3.1;1. Die soziale Funktion der Wirtschaft;12
3.2;2. Die Operation Knappheit;21
3.3;3. Ansätze zu einer neuen Wirtschaftssoziologie;36
4;II. Geld;48
4.1;1. Das Erleben von Knappheit;48
4.2;2. Die Ausdifferenzierung der Wirtschaft;56
4.3;3. Die doppelte Schließung der Wirtschaft;77
5;III. Märkte;85
5.1;1. Beobachtung zweiter Ordnung;85
5.2;2. Kommunikation im Netzwerk;95
5.3;3. Individuen, Haushalte und Unternehmen;107
6;IV. Gesellschaft;121
6.1;1. Codierung, Programmierung und Heterarchisierung;121
6.2;2. Wirtschaft und Gesellschaft;129
6.3;3. Kapitalismus;139
7;Literatur;148
8;Sachindex;183