Bär / Deutsche Orient-Gesellschaft / Vorderasiatisches Museum d. Staatlichen Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz | Die älteren Ischtar-Tempel in Assur | Buch | 978-3-447-05562-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 105, 577 Seiten, GB, Format (B × H): 250 mm x 350 mm, Gewicht: 3959 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

Bär / Deutsche Orient-Gesellschaft / Vorderasiatisches Museum d. Staatlichen Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz

Die älteren Ischtar-Tempel in Assur

Stratigraphie, Architektur und Funde eines altorientalischen Heiligtums von der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v.Chr.
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-447-05562-8
Verlag: Harrassowitz Verlag

Stratigraphie, Architektur und Funde eines altorientalischen Heiligtums von der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v.Chr.

Buch, Deutsch, Band 105, 577 Seiten, GB, Format (B × H): 250 mm x 350 mm, Gewicht: 3959 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

ISBN: 978-3-447-05562-8
Verlag: Harrassowitz Verlag


Ursprünglich bei SDV erschienen: 3-930843-81-1

Bär / Deutsche Orient-Gesellschaft / Vorderasiatisches Museum d. Staatlichen Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz Die älteren Ischtar-Tempel in Assur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärchäologen, Altorientalisten, Religionshistoriker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.